Fr. 39.50

Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt - Ein Ratgeber für Bauherren. Mit E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Zu Beginn eines Bauprojektes müssen Bauherren und -frauen zahlreiche Entscheidungen mit langfristigen Auswirkungen treffen. In Bezug auf die Energieeffizienz bildet die ENEV sowie die EEWärmeG die Grundlage der Gebäudeeffizienzgestaltung, zahlreiche "Upgrades" verkomplizieren die ohnehin schon unübersichtliche Situation. Das Buch zeigt eine Übersicht der möglichen Maßnahmen auf, bewertet Potentiale ökonomisch und ökologisch und beschreibt die Wechselwirkungen. Grundlagenkenntnisse zur Wärmeverlustberechung werden ebenso vermittelt wie die Funktionen der Energiewandlungssysteme (Wärmesysteme). Dadurch können Bauprojekte individuell bewertet werden. Das Buch zeigt auch auf, wann es lohnenswert sein kann, effizienter als Richtlinien es vorschreiben zu bauen.

Auch im Zuge der Aufwertung einer Immobilie oder eines Umbaus hinsichtlich altersgerechten Wohnens stellt sich oft die Frage, ob eine Investition in eine verbesserte Energieeffizienz angebracht ist. Entsprechende Beratungsangebote kann dieses Buch unabhängig und fundiert begleiten.

List of contents

Behaglichkeit.- Ökologische Aspekte.- Energiestandards und die Bewertung von Effizienz.- Das Referenzhaus.- Die Gebäudehülle.- Wärmesysteme.- Elektrische Energiegewinnung.- Energieautarktes Wohnen.

About the author

Dr.-Ing. Nicolei Beckmann ist seit 2018 Lehrbeauftragter an unterschiedlichen Hochschulen mit den Schwerpunkten Maschinenelemente, Kolbenmaschinen und Heizungstechnik, außerdem ist er Referent im Bereich der Energieeffizienz.

Summary

Zu Beginn eines Bauprojektes müssen Bauherren und -frauen zahlreiche Entscheidungen mit langfristigen Auswirkungen treffen. In Bezug auf die Energieeffizienz bildet die ENEV sowie die EEWärmeG die Grundlage der Gebäudeeffizienzgestaltung, zahlreiche "Upgrades" verkomplizieren die ohnehin schon unübersichtliche Situation. Das Buch zeigt eine Übersicht der möglichen Maßnahmen auf, bewertet Potentiale ökonomisch und ökologisch und beschreibt die Wechselwirkungen. Grundlagenkenntnisse zur Wärmeverlustberechung werden ebenso vermittelt wie die Funktionen der Energiewandlungssysteme (Wärmesysteme). Dadurch können Bauprojekte individuell bewertet werden. Das Buch zeigt auch auf, wann es lohnenswert sein kann, effizienter als Richtlinien es vorschreiben zu bauen.
Auch im Zuge der Aufwertung einer Immobilie oder eines Umbaus hinsichtlich altersgerechten Wohnens stellt sich oft die Frage, ob eine Investition in eine verbesserte Energieeffizienz angebracht ist. Entsprechende Beratungsangebote kann dieses Buch unabhängig und fundiert begleiten.

Additional text

“Der übersichtliche Ratgeber bringt unterschiedliche Maßnahmen und deren Potenziale in leicht verständlicher Weise ... Der Leser erhält zahlreiche Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Bauphysik ...” (BauPortal, Heft 4, November 2020)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.