Fr. 66.00

Empirische Bildungsforschung, 2 Teile - Eine elementare Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Lehrbuch ist eine umfangreiche und gleichzeitig elementare Einführung, in der die Empirische Bildungsforschung in ihren Forschungsmethoden, theoretischen Zugängen und Untersuchungsfeldern aufbereitet wird. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen von ausgewiesenen Fachexpertinnen und -experten wird in grundlegende Aspekte der Empirischen Bildungsforschung eingeführt.

Ziel ist es, Studierenden einen Überblick über die ausgewählten Themen zu geben. Die Themenauswahl orientiert sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge. Studierende in Lehramtsstudiengängen und angrenzenden bildungswissenschaftlichen Bereichen erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band.

List of contents

Was ist Empirische Bildungsforschung.- Entwicklungslinien der Bildungsforschung.- Methoden  der empirischen Bildungsforschung.- Evaluation.- Das Bildungssystem.- Lehr-und Lernforschung.- Felder der Bildungsforschung.- Soziale Ungleichheiten im Bildungswesen.- Praxisbezug Empirischer Bildungsforschung.

About the author

Dr. Heinz Reinders ist Professor für Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.
Dr. Dagmar Bergs-Winkels ist Professorin im Studiengang Erziehung und Bildung in der Kindheit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Dr. Annette Prochnow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit an der HAW Hamburg.
Isabell Post ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.

Summary

Das Lehrbuch ist eine umfangreiche und gleichzeitig elementare Einführung,  in der Empirische Bildungsforschung in Forschungsmethoden, theoretischen Zugängen und Untersuchungsfeldern aufbereitet wird. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen von ausgewiesenen Fachexpertinnen und Experten wird in grundlegende Aspekte des essentiellen Themas eingeführt.

Ziel ist es, Studierenden einen Überblick über die ausgewählten Themen zu geben;  die Themenauswahl orientiert sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge.  Studierende in Lehramtsstudiengängen und angrenzenden bildungswissenschaftlichen Bereichen  erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band.

Product details

Assisted by Dagma Bergs-Winkels (Editor), Dagmar Bergs-Winkels (Editor), Isabell Post (Editor), Annette Prochnow (Editor), Annette Prochnow u a (Editor), Heinz Reinders (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783658272760
ISBN 978-3-658-27276-0
No. of pages 1351
Dimensions 170 mm x 77 mm x 242 mm
Weight 2334 g
Illustrations XVII, 1351 S. 120 Abb., 43 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

A, Education, Teaching, Soziale Ungleichheit, Lehrerausbildung, Unterrichtsqualität, Learning, Cognition & cognitive psychology, teacher training, Learning & Instruction, Teaching skills & techniques, Teaching and Teacher Education, Instruction, Research Methods in Education, Education—Research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.