Fr. 38.90

Sozialmanagement in der Arbeit mit Geflüchteten - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band führt aus der Perspektive des Sozialmanagements in die Aufgaben und Kernthemen ein, die sich durch die Integration von Geflüchteten ergeben. Thematisiert werden die Dimensionen des Kulturbegriffs im Hinblick auf die Soziale Arbeit und wie Fallstricke in der interkulturellen Kommunikation zu umgehen sind. Zudem wird die wichtige Frage diskutiert, wie die Teilhabe der Geflüchteten am Leben in der Gesellschaft organisiert werden kann und es werden Organisationsmodelle im kommunalen Flüchtlingsmanagement und das Management von Integrationsprojekten vorgestellt.

Der Inhalt
Asylverfahren und Integration von Geflüchteten - Interkulturalität - Integrationsgestaltung 

Die Autorinnen und Autoren
Dr. Ludger Kolhoff ist Professor an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Dr. Christine Baur ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Karl-Heinz Gröpler ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt ist Professorin an der Fakultät Handel und Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Suderburg.

List of contents

 Asylverfahren und Integration von Geflüchteten.- Interkulturalität.- Integrationsgestaltung.

About the author

Dr. Ludger Kolhoff ist Professor an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Dr. Christine Baur ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Karl-Heinz Gröpler ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt ist Professorin an der Fakultät Handel und Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Suderburg.

Summary

Der Band führt aus der Perspektive des Sozialmanagements in die Aufgaben und Kernthemen ein, die sich durch die Integration von Geflüchteten ergeben. Thematisiert werden die Dimensionen des Kulturbegriffs im Hinblick auf die Soziale Arbeit und wie Fallstricke in der interkulturellen Kommunikation zu umgehen sind. Zudem wird die wichtige Frage diskutiert, wie die Teilhabe der Geflüchteten am Leben in der Gesellschaft organisiert werden kann und es werden Organisationsmodelle im kommunalen Flüchtlingsmanagement und das Management von Integrationsprojekten vorgestellt.

Der Inhalt
Asylverfahren und Integration von Geflüchteten • Interkulturalität • Integrationsgestaltung 

Die Autorinnen und Autoren
Dr. Ludger Kolhoff ist Professor an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Dr. Christine Baur ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Karl-Heinz Gröpler ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel.
Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt ist Professorin an der Fakultät Handel und Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Suderburg.



Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.