Fr. 50.90

Universum ohne Dinge - Physik in einer ungreifbaren Wirklichkeit. Sachbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Physik ist in der Sprache der Mathematik geschrieben, und ihre Erkenntnisse beruhen auf Tausenden von Experimenten. Doch was für ein Bild zeichnet die Physik von der Welt? Was tragen Theorien wie die Relativitätstheorie oder die Quantenmechanik dazu bei? Wie vollständig ist dieses Bild? Dieses Buch beleuchtet, wie sich die "Dinge", von denen diese Theorien handeln, zu unseren alltäglichen Dingen verhalten und zeigt auf, welche Fragen noch offen sind und welche Probleme damit einhergehen.
Der Autor stellt in diesem Buch dar, wie Physik funktioniert, was sie leisten kann und was nicht. Dabei beschreibt er die überraschenden Antworten, die die Physik auf viele unserer Fragen nach der Natur der "Dinge" und der Welt gibt; Antworten, die unsere Intuition vor so manche Herausforderung stellen.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Philosophie.- 3 Mathematik.- 4 Naturwissenschaft.- 5 Reduktionismus.- 6 Physik.- 7 Die Grundpfeiler der Physik.- 8 Das Unbekannte.- 9 Dinge und Fakten.- 10 Die praktischen Grenzen der Physik.- 11 Die prinzipiellen Grenzen der Physik.- 12 Schluss.

About the author

Jan-Markus Schwindt hat in Heidelberg und Cambridge Physik und Mathematik studiert und in Theoretischer Physik in Heidelberg promoviert. Im Anschluss war er vier Jahre in Forschung und Lehre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Unis Mainz und Heidelberg tätig mit Forschungsschwerpunkten in Kosmologie und Quantengravitation. 

Summary

Die Physik ist in der Sprache der Mathematik geschrieben, und ihre Erkenntnisse beruhen auf Tausenden von Experimenten. Doch was für ein Bild zeichnet die Physik von der Welt? Was tragen Theorien wie die Relativitätstheorie oder die Quantenmechanik dazu bei? Wie vollständig ist dieses Bild? Dieses Buch beleuchtet, wie sich die „Dinge“, von denen diese Theorien handeln, zu unseren alltäglichen Dingen verhalten und zeigt auf, welche Fragen noch offen sind und welche Probleme damit einhergehen.
Der Autor stellt in diesem Buch dar, wie Physik funktioniert, was sie leisten kann und was nicht. Dabei beschreibt er die überraschenden Antworten, die die Physik auf viele unserer Fragen nach der Natur der "Dinge" und der Welt gibt; Antworten, die unsere Intuition vor so manche Herausforderung stellen.

Additional text

“... Dieses Buch bietet nicht nur einen Überblick über die moderne Grundlagenphysik, sondern auch eine Einführung in die Philosophie, die Mathematik und in die wissenschaftliche Methodik. Durch den klaren Aufbau und Erzählstil kann man allen Ausführungen sehr gut folgen. Die Begeisterung des Autors für die diskutierten Themen ist durchgehend zu spüren. ... eine schöne Schatzkarte für neugierige Studienanfänger oder Nichtfachleute, die sich ein Bild darüber machen wollen, wie Wissenschaft funktioniert und wie der gesicherte Stand der Dinge ist.” (Rahel Knöpfel, Bad Doberan, in: Treffpunkt Buch plus, 2020)
“... zeigt das Werk, das schon jüngeren Lesern empfohlen werden kann, in verständlicher Form Erfolge und Grenzen der Naturwissenschaften auf.” (Michael Mücke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2020)
 

Report

"... Dieses Buch bietet nicht nur einen Überblick über die moderne Grundlagenphysik, sondern auch eine Einführung in die Philosophie, die Mathematik und in die wissenschaftliche Methodik. Durch den klaren Aufbau und Erzählstil kann man allen Ausführungen sehr gut folgen. Die Begeisterung des Autors für die diskutierten Themen ist durchgehend zu spüren. ... eine schöne Schatzkarte für neugierige Studienanfänger oder Nichtfachleute, die sich ein Bild darüber machen wollen, wie Wissenschaft funktioniert und wie der gesicherte Stand der Dinge ist." (Rahel Knöpfel, Bad Doberan, in: Treffpunkt Buch plus, 2020)
"... zeigt das Werk, das schon jüngeren Lesern empfohlen werden kann, in verständlicher Form Erfolge und Grenzen der Naturwissenschaften auf." (Michael Mücke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2020)
 

Product details

Authors Jan-Markus Schwindt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2020
 
EAN 9783662607039
ISBN 978-3-662-60703-9
No. of pages 323
Dimensions 159 mm x 18 mm x 237 mm
Weight 508 g
Illustrations VI, 323 S. 11 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Philosophie, A, Philosophy, Physics, Physics and Astronomy, Physics, general, Popular Science in Physics, Philosophy, general, Grenzen der Physik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.