Fr. 35.50

Toxisch - With online files / update

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch den Konsum von Rauschdrogen ballern sich tagtäglich Millionen von Menschen aus ihrer subjektiv gefühlten Realität heraus. Angefangen bei Alkohol und Nikotin haben wir es heute mit einem verantwortungslosen, unkultivierten und gefährlichen Konsumverhalten zu tun. Dieses Buch stellt die durchaus erlaubte und provokative Frage, ob die derzeitige Drogenpolitik noch "up to date" ist, bzw. wo sie durch ihre restriktive Herangehensweise nicht völlig versagt hat!? Wo liegen die Ursachen dieses Konsumverhaltens und wie ist es um einen liberalisierten und aufgeklärten Umgang mit gewissen Substanzen bestimmt? Mit diesem mutigen und investigativen Werk nehmen die beiden Autoren eine authentische Perspektive zum Thema Rauschdrogen in Deutschland ein. Und sie wissen, wovon sie reden! Ein Buch für User, Neugierige, Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Interessierte der Drogenverbotsdebatte und alle, denen etwas daran liegt, dass die Gesellschaft in Sachen Suchtprävention und Selbstbestimmungsrecht von Konsumenten endlich wach wird und handelt.Inklusive Videointerviews mit den Autoren und Geleitworte von Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, Jugendrichter Andreas Müller und dem Grimme-Preisträger $ick.

List of contents

Einleitung.- Die Herren Dopian & Dopiuz.- Das Warm up: Drogen und Ihre Wirkung. - Sachstand heute.- Fehler im System.- Macht und Märkte.- Staat - Gesellschaft - Individuum.- Legale Drogen.- Cannabis.- MDMA, Psychedelika, Amphetamin und andere Substanzen.- Show-down: Schutz - Prävention - Kriminalisierung.- Zusammenfassung: Unser Beitrag zur Debatte.- Ein paar Gedanken zum Schluss.- Last Call.- Weiterführende Literatur.

About the author

Rainer Biesinger – Der Heavy Metal Coach®
Baujahr 1966, ist einer der auffälligsten Persönlichkeitstrainer, Schriftsteller und Vortragsredner im deutschsprachigen Raum. Im zarten Alter von 52 Jahren absolvierte der einstige Schulverweigerer und Politoxikomane erfolgreich das Studium zum „Master der kognitiven Neurowissenschaften“.
Max Klute
Baujahr 1994, ist in Herne im Ruhrgebiet geboren. In seiner Pubertät ist er mit verschiedensten Substanzen in Kontakt gekommen und hat diese äußerst exzessiv und selbstzerstörerisch konsumiert. Im Laufe seines noch jungen Leben ist er mit unzählig vielen anderen Konsumenten zusammengetroffen und hat die Wirkung verschiedenster Rauschdrogen an sich selber und im Umgang mit anderen intensiv erfahren und beobachtet. Im Guten wie im Schlechten.
Nach all ihren ganz persönlichen Erfahrungen ist es den Autoren ein gewichtiges Anliegen, dass sich an unserer gesellschaftlichen Herangehensweise zur Drogenpolitiketwas ändert.

Summary

Durch den Konsum von Rauschdrogen ballern sich tagtäglich Millionen von Menschen aus ihrer subjektiv gefühlten Realität heraus. Angefangen bei Alkohol und Nikotin haben wir es heute mit einem verantwortungslosen, unkultivierten und gefährlichen Konsumverhalten zu tun. Dieses Buch stellt die durchaus erlaubte und provokative Frage, ob die derzeitige Drogenpolitik noch „up to date“ ist, bzw. wo sie durch ihre restriktive Herangehensweise nicht völlig versagt hat!? Wo liegen die Ursachen dieses Konsumverhaltens und wie ist es um einen liberalisierten und aufgeklärten Umgang mit gewissen Substanzen bestimmt? Mit diesem mutigen und investigativen Werk nehmen die beiden Autoren eine authentische Perspektive zum Thema Rauschdrogen in Deutschland ein. Und sie wissen, wovon sie reden! Ein Buch für User, Neugierige, Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Interessierte der Drogenverbotsdebatte und alle, denen etwas daran liegt, dass die Gesellschaft in Sachen Suchtprävention und Selbstbestimmungsrecht von Konsumenten endlich wach wird und handelt.Inklusive Videointerviews mit den Autoren und Geleitworte von Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, Jugendrichter Andreas Müller und dem Grimme-Preisträger $ick.


Product details

Authors Raine Biesinger, Rainer Biesinger, Max Klute
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2020
 
EAN 9783662606773
ISBN 978-3-662-60677-3
No. of pages 270
Dimensions 156 mm x 234 mm x 17 mm
Weight 480 g
Illustrations XXVII, 270 S. 38 Abb. Mit Online-Extras.
Series Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

A, Education, Medicine, Psychology, Health, Popular psychology, Behavioral Sciences and Psychology, Popular Science in Medicine and Health, Clinical Medicine, Popular Science in Psychology, Advice on education, Popular Science in Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.