Read more
Vesuv-Ausbruch und Untergang Pompejis, Sturmfahrten über das Mittelmeer, Kampf auf Leben und Tod im Colosseum vonRom, Völkergewimmel in der Weltstadt Alexandria - das sind die Brennpunkte im Leben des jungen Griechen Milon.Er beginnt seinen Weg als Sklave in Athen und hat manche Abenteuer und Gefahren zu bestehen, bis er in Rom einer kleinen Gruppe von Christen begegnet ...
About the author
Jakob Streit (1910 - 2009) veröffentlichte über dreißig Kinder- und Jugendbücher. Ein Fokus seiner literarischen Arbeit lag auf Tiergeschichten, Märchen, Legenden und Nacherzählungen biblischer Geschichten, die sich unter Kindern und jugendlichen Lesern großer Beliebtheit erfreuen. Neben seiner literarischen Arbeit war er lange Zeit als Lehrer tätig. Darüber hinaus arbeitete der vielseitig interessierte Künstler unter anderem als Theater-Schauspieler und Opern-Regisseur und widmete sich als tätiger Naturfreund leidenschaftlich der Bienenzucht.
Zu seinen erfolgreichsten Werken zählen neben dem Bienenbuch auch die Zwergengeschichten Tatatucks Reise zum Kristallberg und Liputto sowie Louis Braille, ein biografischer Roman über den Erfinder der Blindenschrift..
Additional text
»Ein herrliches Buch. Der Einbruch des Christentums in die Welt der Antike, in Griechenland, Rom und Ägypten, ist auf subtile Weise geschildert. Die spannende Erzählung verdient das Prädikat ausgezeichnet.«
Schweizerische Lehrerzeitung
»Wenn man zwischen zehn und zwölf Jahre ist, dann glaubt man, dass das Wunder, um das es in dieser Geschichte
geht, tatsächlich passieren kann: Aus Mitleid überwindet der junge Grieche Milon seine Angst vor dem verletzten
Löwen, der seine Herde in die Flucht geschlagen hat. Es gelingt ihm sogar, den Dorn, der in der Pfote des Raubtiers
steckte, zu entfernen, und er gewinnt damit dessen Freundschaft.«
Gabriele Hoffmann, Harry & Pooh