Fr. 14.50

Antisemitismus, Xenophobie und pathisches Vergessen - Warum nach Halle vor Halle ist

German · Book

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die hier vorgelegten Texte zum Thema der Verdrängung und des Wiederauftauchens des nationalsozialistischen "Untergrunds" sind im Laufe von drei Jahrzehnten entstanden. Zu ihrer Veröffentlichung (in Gestalt eines Folgebandes seiner 2012 erschienenen Interventionen) wurde der Autor durch das Hallesche Attentat (vom 9. 10. 2019) und durch die (abermals) hilflosen Reaktionen von "Politik" und Öffentlichkeit motiviert. Die Unfähigkeit, den Zusammenhang der langen Reihe antisemitischer und ausländerfeindlicher Untaten und das (internationale) Netz der vermeintlich "isolierten Einzeltäter" zu erkennen, führt er auf die Flucht in die Amnesie zurück, mit der sich die in das große Morden verstrickte "Volksgemeinschaft" 1945 aus ihrer Geschichte zu stehlen versuchte. Das damals eingeübte und den Folgegenerationen einprägte "pathische Vergessen" hat bis heute jeder "Aufarbeitung der Vergangenheit" widerstanden.

Product details

Authors Helmut Dahmer
Publisher Westfälisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2020
 
EAN 9783896912589
ISBN 978-3-89691-258-9
No. of pages 101
Dimensions 127 mm x 205 mm x 9 mm
Weight 118 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Fremdenfeindlichkeit; Rechtsextremismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.