Fr. 52.50

Aller Anfang - Gründergestalten der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer waren die Menschen, die die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart prägten?Lebendig und anschaulich lässt Hartwig Schiller die Lebensschicksale der Protagonisten aufscheinen und gewährt anhand gesichteter Archivmaterialen einen umfassenden Einblick in diese Zeit des Aufbruchs, deren Impulse bis heute wirksam sind.

List of contents

Adolf Arenson | José del Monte | Alice Fels | Herbert Hahn | Hertha Koegel | Hanna Lang | Emil Leinhas | Emil Molt | E. A. Stockmeyer | Marie Antoine »Toni« Völker | Caroline von Heydebrand | Der Münchner Kongress 1907 | Der Stuttgarter Stil | Der Arbeitsstil bei Arenson und Unger | Die Gründung der Anthro- posophischen Gesellschaft | Der Zukunftsimpuls von 1923/24.

About the author

Hartwig Schiller, geboren 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Nach dem Studium war er Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab 1980 in der Lehrerbildung tätig. 1987 wurde er als Dozent an die Freie Hochschule Stuttgart berufen, war Mitarbeiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach und über viele Jahre im Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen. Von 2007 bis 2016 war er Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD). Seit mehr als 20 Jahren ist er in Korea aktiv, wo er derzeit in Ansan an dem Projekt »Kunst, Anthroposophie und Pädagogik« mitwirkt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.