Fr. 30.90

Pflanzen als Bilder der Seele - Skizze einer physiognomischen Naturerkenntnis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ernst-Michael Kranich zeigt in feinsinnigen Blumenbetrachtungen und im Nachspüren seelischer Stimmungen, dass Farben, Formen und Gebärden der Pflanzenwelt mit menschlichen Gefühlen korrespondieren.
So entsteht die Anschauung einer Welt, in der Mensch und Natur innerlich zusammengehören. Durch die beeindruckenden Farbfotos von Charlotte Fischer kommt man den Pflanzen noch näher.

List of contents

Zum Thema und zur Methode
Schneeglöckchen und Krokus
Die Tulpe
Buschwindröschen und Osterglocke
Das März-Veilchen
Der Aronstab
Physiognomische Metamorphosen: Krokus - Schwertlilie - Gladiole - Freesie
Die Nelke
Wicken und Platterbsen
Glockenblumen
Morphologische und physiognomische Gestalterkenntnis
Löwenmaul, Fingerhut und Königskerze
Die Rose
Die Sonnenblume
Bilder des Sommers und Herbstes: Hahnenfuß - Johanniskraut - Doldengewächse - Eisenhut - Herbstzeitlose
Die Erde: ein beseeltes Wesen im Kosmos
Epilog
Nachwort zur zweiten Auflage
Anmerkungen

About the author

Ernst Michael Kranich, 1929 – 2007, studierte Biologie, Paläontologie, Geologie und Chemie. Er war Lehrer für Naturwissenschaft an der Waldorfschule Rendsburg und dann mehr als 45 Jahre in der Ausbildung von Waldorflehrern am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart tätig. Er veröffentlichte im Verlag Freies Geistesleben zahlreiche Bücher zu naturwissenschaftlichen und pädagogischen Themen, u.a. Der innere Mensch und sein Leib, Pflanze und Kosmos, Bäume und Planeten, Urpflanze und Pflanzenreich.

Summary

Ernst-Michael Kranich zeigt in feinsinnigen Blumenbetrachtungen und im Nachspüren seelischer Stimmungen, dass Farben, Formen und Gebärden der Pflanzenwelt mit menschlichen Gefühlen korrespondieren.
So entsteht die Anschauung einer Welt, in der Mensch und Natur innerlich zusammengehören. Durch die beeindruckenden Farbfotos von Charlotte Fischer kommt man den Pflanzen noch näher.

Additional text

»Es ist eine Freude, dieses Buch zu lesen. Sein Stil ist prägnant und schön. Und vor allem: es macht neugierig auf Pflanzen.«
Info 3

»Dieses Buch kann jedem wärmstens empfohlen werden, der gewillt ist, sich einen neuen Weg zum Wesen der Natur zu erschließen.«
Der Merkurstab

Product details

Authors Ernst-Michael Kranich
Assisted by Charlotte Fischer (Photographs)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.03.2020
 
EAN 9783772528682
ISBN 978-3-7725-2868-2
No. of pages 222
Dimensions 144 mm x 224 mm x 26 mm
Weight 414 g
Subjects Guides > Nature > Nature guide
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Naturwissenschaft, Farbe, Natur, Bewusstsein, Pflanze, Anthroposophie, Moral, Seele, Erkenntnis, Verstehen, Erscheinung, Psychologie: Emotionen, Goethe, Methodik, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Betrachtung, Form, Gebärde, goetheanistisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.