Fr. 38.00

Föhnsturm - 25 Männerporträts aus dem Glarnerland

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

About the author

Claudia Blumer, ist in Argentinien geboren und in Engi GL aufgewachsen. Kaufmännische Berufsmatura bei der Zeitung (damals Glarner Nachrichten), Wechsel vom Verlag in die Redaktion, Tätigkeiten bei Lokalzeitungen in St. Gallen und Zürich. Ausbildung als Journalistin am MAZ Luzern; weitere Stationen: «Stadtblatt» in Winterthur, «NZZ» und seit 2010 beim «Tages Anzeiger», wo sie heute stellvertretende Inlandchefin ist.Johanna Burger, aufgewachsen in Glarus, Matura an der Kanti Glarus, Bachelorstudium in Kommunikations- und Medienwissenschaften. Derzeit schliesst sie in Zürich den Master in Politikwissenschaften ab. Freie Journalistin bei der Tageszeitung «Die Südostschweiz», Präsidentin und Co-Kuratorin des einzigen Kunst-Offspaces im Kanton Glarus, der Gepäckausgabe.Stephanie Elmer ist in Matt (GL) aufgewachsen. An der Universität Luzern schloss sie ein kulturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Geschichte ab und arbeitete parallel als Flight Attendant. Heute als Redakteurin beim Schweizer Magazin für Reisekultur «Transhelvetica» tätig. Mitinitiantin vom «Glarner Alpbuch» (2014).Swantje Kammerecker, aufgewachsen in Essen (D) und seit 1999 in Glarus wohnhaft. Beruflich erst als Ärztin in der Anästhesie tätig, später in diversen Non-Profit-Organisationen. Dreijährige Autorenschule sowie Nachdiplomstudium «Kommunikation für Non-Profit-Organisationen» (FHNW Olten). Heute freischaffende Autorin (u.a. 6 Kinderbücher), Journalistin und Organisatorin von Kulturprojekten.Delia Landolt, geboren und wohnhaft in Niederurnen, studierte Journalismus an der ZHAW Winterthur, schreibt Pressetexte für den Kulturverein «Tunnel Glarus» und als freie Mitarbeiterin für die Südostschweiz. Mikrofonbekanntschaft gemacht beim Radio Stadtfilter in Winterthur – in Zukunft dürften auch Texte von ihr im Audioformat entstehen.Claudia Kock Marti, in Gütersloh (DE) geboren, lebt seit 1992 in Engi (GL). Redaktorin bei der «Südostschweiz», Mitautorin der Bücher «Föhngeflüster – Glarnerinnen erzählen» (Limmat Verlag, 2006) sowie «Glarner Wunderland» (Baeschlin Verlag, 2017). Dissertation über ethnokulturelle Vielfalt und kulturelles Erbe in Afrika, Asien, Ozeanien (Reimer Verlag, 2000). Studium der Ethnologie, Biologie und Psychologie in Zürich.Anja Mittner, aufgewachsen in Sool (GL), hat im Rahmen ihrer Maturaarbeit 2017 ein Kinderbuch geschrieben, gestaltet und illustriert. Derzeit freie Mitarbeiterin bei der «Glarner Woche», Kreativkopf einer Glarner Outdoor-Firma und Multimedia Production Studentin an der FH Graubünden.Corina Mani, aufgewachsen in Ennenda (GL), hat im Rahmen ihrer Maturaarbeit ein Buch über ihre schwerkranke Oma geschrieben («Ich hab dich lieb, Oma»). Anschliessend Praktikum bei der «Südostschweiz»; Berufsausbildung zur Hebamme, heute im Spital Interlaken tätig. Curling, Schreiben und Lesen erfüllen ihre Freizeit.Barbara Tänzler, geboren in Norddeutschland, kam als Achtjährige ins Glarnerland. Nach dem Journalismus-Studium an der SAL Zürich arbeitete sie u.a. als Redaktorin in der «Südostschweiz» (Glarus/Chur) und leitete die Redaktion des Magazins für Reisekultur «Transhelvetica». CAS in Kulturmanagement (Stapferhaus Lenzburg, 2015). Heute lebt sie in Zürich, ist journalistisch und in Kulturprojekten tätig.Maya Rhyner wuchs in Elm (GL) auf. Als Berufsfotografin und Redaktorin war sie rund zehn Jahre bei der «Südostschweiz» in Glarus tätig. Fotografie-Modulkurse am MAZ Luzern. Heute arbeitet sie, nebst dem Führen des Ortstockhauses in Braunwald, als Freiberuflerin an Buch- und Fotoprojekten. Sie realisiert Ausstellungen, publizierte u.a. «Glarner Wunderland» (2017) und «Glarner Alpbuch

Product details

Authors Barbara B. Tänzler, Barbara B.Tänzler, Claudi Blumer, Claudia Blumer, Johann Burger, Johanna Burger, Stephan Elmer, Stephanie Elmer, Stephanie u Elmer, Swantje Kammerecker, Claudia Kock Marti, Delia Landolt, Corina Mani, Anja Mittner, Barbara Tänzler
Assisted by Maya Rhyner (Photographer)
Publisher Baeschlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.05.2020
 
EAN 9783855463633
ISBN 978-3-85546-363-3
No. of pages 320
Dimensions 170 mm x 240 mm x 25 mm
Weight 842 g
Illustrations mit zahlreichen Farbfotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Swissness, Persönlichkeiten, Glarus / Glaris / Glarona / Glaruna, Füü, Glarner, Matthias

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.