Fr. 62.00

Erster Naturwissenschaftlicher Kurs: Licht, Farbe, Ton - Masse, Elektrizität, Magnetismus - Zehn Vorträge, Stuttgart 123. Dezember bis 3. Januar 1920, und ein Diskussionsvotum, Dornach 8. August 1921920

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neu aufgelegt und sorgfältig überarbeitet: der erste naturwissenschaftliche KursMit dem sogenannten ersten naturwissenschaftlichen Kurs hat Rudolf Steiner eine neue Physik begründet, wie sie sich aus der anthroposophischen Methodik heraus ergibt. Die breit gefächerten Anregungen zu Licht, Farbe und Ton auf der einen und Masse, Elektrizität und Magnetismus auf der andern Seite bildeten gegenüber der damaligen materialistischen Naturwissenschaft mit ihren fest gefügten Begriffen eine grundlegend neue Perspektive, die an die Teilnehmenden des Kurses hohe Ansprüche stellte. Für die Neuauflage wurde die Textgrundlage nochmals sorgfältig durchgesehen und dabei der originäre Duktus der mündlichen Rede wieder hergestellt. Ebenso sind die Hinweise gründlich überarbeitet worden, und der Band enthält neu in weit umfangreicheren Maß den Kurs vorbereitende Notizbucheintragungen Rudolf Steiners in Faksimile und Transkription

About the author










Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: 'Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.' Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er 'Anthroposophie' (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum 'Freie Hochschule für Geisteswissenschaft'. Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der 'Rudolf Steiner Gesamtausgabe' zum großen Teil ediert.

Product details

Authors Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Rudolf Steiner
Assisted by Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Editor), Renatus Ziegler (Editor)
Publisher Rudolf Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783727432019
ISBN 978-3-7274-3201-9
No. of pages 397
Dimensions 160 mm x 230 mm x 28 mm
Weight 650 g
Illustrations Faksimiles und Zeichnungen
Series Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Gesamtausgabe / Schriften und Vorträge
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Physik, Goetheanum, Reinkarnation, Anthroposophie, Karma, Rudolf Steiner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.