Fr. 78.00

Der Deutsche Erfolgsfilm - Determinanten erfolgreicher Kinofilme und Typisierung eines "Deutschen Geschmacks" im Kontext zuschauerrelevanter Kriterien der Filmauswahl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Filmemachen ist ein Hochrisikogeschäft, in dem es meist um Millionen geht. Trotzdem verlässt sich die deutsche Filmbranche überwiegend auf ihr sogenanntes «Bauchgefühl».
Diese Untersuchung versucht erstmals, erfolgsinduzierte Regelmäßigkeiten und Cluster innerhalb der erfolgreichsten deutschen Kinofilme sichtbar zu machen. Warum haben sich Zuschauer konkret für einen Kinofilm entschieden? Welche morphologischen Prozesse liefen ab? Wie sind die erfolgreichsten deutschen Kinofilme hinsichtlich ihres Filmthemas, Story, Zeitgeist, Erzählton, Genre, Schauspieler, Regie, Vorlage, Budget, Vertriebspower, Besuchsgrund usw. beschaffen? Lassen sich wiederkehrende «Deutsche Präferenzen» und eine «Deutsche Kinematografie des Erfolgs» detektieren?
Die Ergebnisse dieser Untersuchung ermöglichen der Filmbranche einen Schritt weg vom «Bauchgefühl» hin zu bewussteren Entscheidungen...

List of contents

Die erfolgreichsten deutschen Kinofilme der letzten Jahre weisen Regelmäßigkeiten auf hinsichtlich: Filmthema, Story, Zeitgeist, Erzählton, Genre, Schauspieler, Regie, Vorlage, Vertriebspower etc. - Wiederkehrende Auswahlprozesse - "Deutsche Präferenzen" - "Filmgeschmack der Masse" - "Kinematografie des Erfolgs" - Filmerfolg ist kein Zufall

About the author










Franziska An der Gassen produziert Kino-, Fernsehfilme und Serien. Ihrer Arbeit als Filmproduzentin ging ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München, der Filmhochschule ZeLIG (Italien), ein Teilstudium an der UCLA Los Angeles und die Promotion an der Filmuniversität Babelsberg voraus.


Product details

Authors Franziska An der Gassen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783631768242
ISBN 978-3-631-76824-2
No. of pages 308
Dimensions 160 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 401 g
Illustrations 32 Abb.
Series Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.