Share
Wolf-Dieter Hoffmann, Freiberg, Freiberg, Jens Freiberg, Wolf-Dieter Hoffmann, Norber Lüdenbach...
IAS/IFRS-Texte 2020/2021, m. 1 Buch, m. 1 Beilage - Inkl. Rahmenkonzept 2003 unter Berücksichtigung des Conceptual Framework 2018. Inhalte in App NWB Gesetze gratis downloaden
German · Mixed media product
Description
Alle in der EU gültigen Standards und Interpretationen in einer Textausgabe!Diese Textausgabe umfasst alle in der Europäischen Union anerkannten und gültigen internationalen Rechnungslegungsstandards und Interpretationen und wird jährlich überarbeitet, so sind in der 13. Auflage alle Änderungen seit Erscheinen der Vorauflage enthalten.Bestandteil der Textausgabe sind:Die IAS-Verordnung (EG) Nr. 1606/2002.Das Rahmenkonzept von 2003 mit Zusatzanmerkungen bezüglich der wesentlichen Unterschiede zum Conceptual Framework von 2018.Die International Accounting Standards (IAS).Die International Financial Reporting Standards (IFRS).Die SIC- und IFRIC-Interpretationen.Das Buch ist sowohl für Praktiker als auch für Studenten der BWL als Nachschlagewerk und Hilfsmittel für Arbeit und Studium bestens geeignet.Der Inhalt dieser Textausgabe steht zusätzlich in der App und in der NWB Online-Datenbank zur Verfügung. Dank regelmäßiger Updates nach dem Endorsement neuer bzw. geänderter Standards sind diese stets auf aktuellem Stand.Mit einem Vorwort von WP/StB Dr. Norbert Lüdenbach, Düsseldorf und WP Dr. Jens Freiberg, Düsseldorf.Stand: 1. März 2020.Inhaltsverzeichnis:VorwortVerordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (Internationale Rechnungslegungsstandards-Anwendungsverordnung - VO EG Nr. 1606/2002)IASB Rahmenkonzept 2003 mit Zusatzanmerkungen bezüglich der wesentlichen Unterschiede zum Conceptual Framework von 2018IFRS 1Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting StandardsIFRS 2Anteilsbasierte VergütungIFRS 3UnternehmenszusammenschlüsseIFRS 4VersicherungsverträgeIFRS 5Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene GeschäftsbereicheIFRS 6Exploration und Evaluierung von BodenschätzenIFRS 7Finanzinstrumente: AngabenIFRS 8GeschäftssegmenteIFRS 9FinanzinstrumenteIFRS 10KonzernabschlüsseIFRS 11Gemeinsame VereinbarungenIFRS 12Angaben zu Anteilen an anderen UnternehmenIFRS 13Bemessung des beizulegenden ZeitwertsIFRS 15Erlöse aus Verträgen mit KundenIFRS 16LeasingverhältnisseIAS 1Darstellung des AbschlussesIAS 2VorräteIAS 7KapitalflussrechnungenIAS 8Rechnungslegungsmethoden, Änderungen von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und FehlerIAS 10Ereignisse nach dem AbschlussstichtagIAS 12ErtragsteuernIAS 16SachanlagenIAS 19Leistungen an ArbeitnehmerIAS 20Bilanzierung und Darstellung von Zuwendungen der öffentlichen HandIAS 21Auswirkungen von WechselkursänderungenIAS 23FremdkapitalkostenIAS 24Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und PersonenIAS 26Bilanzierung und Berichterstattung von AltersversorgungsplänenIAS 27EinzelabschlüsseIAS 28Anteile an assoziierten Unternehmen und GemeinschaftsunternehmenIAS 29Rechnungslegung in HochinflationsländernIAS 32Finanzinstrumente: DarstellungIAS 33Ergebnis je AktieIAS 34ZwischenberichterstattungIAS 36Wertminderung von VermögenswertenIAS 37Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und EventualforderungenIAS 38Immaterielle VermögenswerteIAS 39Finanzinstrumente: Ansatz und BewertungIAS 40Als Finanzinvestition gehaltene ImmobilienIAS 41LandwirtschaftSIC-7Einführung des EuroSIC-10Beihilfen der öffentlichen Hand - kein spezifischer Zusammenhang mit betrieblichen TätigkeitenSIC-25Ertragsteuern - Änderungen im Steuerstatus eines Unternehmens oder seiner EigentümerSIC-29Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen: AngabenSIC-32Immaterielle Vermögenswerte - Kosten von InternetseitenIFRIC 1Änderungen bestehender Rückstellungen für Entsorgungs-, Wiederherstellungs- und ähnliche VerpflichtungenIFRIC 2Geschäftsanteile an Genossenschaften und ähnliche InstrumenteIFRIC 5Rechte auf Anteile an Fonds für Entsorgung, Rekultivierung und UmweltsanierungIFRIC 6Verbindlichkeiten, die sich aus einer Teilnahme an einem spezifischen Markt ergeben - Elektro- und Elektronik
Summary
Alle in der EU gültigen Standards und Interpretationen in einer Textausgabe!
Diese Textausgabe umfasst alle in der Europäischen Union anerkannten und gültigen internationalen Rechnungslegungsstandards und Interpretationen und wird jährlich überarbeitet, so sind in der 13. Auflage alle Änderungen seit Erscheinen der Vorauflage enthalten.
Bestandteil der Textausgabe sind:
Die IAS-Verordnung (EG) Nr. 1606/2002.
Das Rahmenkonzept von 2003 mit Zusatzanmerkungen bezüglich der wesentlichen Unterschiede zum Conceptual Framework von 2018.
Die International Accounting Standards (IAS).
Die International Financial Reporting Standards (IFRS).
Die SIC- und IFRIC-Interpretationen.
Das Buch ist sowohl für Praktiker als auch für Studenten der BWL als Nachschlagewerk und Hilfsmittel für Arbeit und Studium bestens geeignet.
Der Inhalt dieser Textausgabe steht zusätzlich in der App und in der NWB Online-Datenbank zur Verfügung. Dank regelmäßiger Updates nach dem Endorsement neuer bzw. geänderter Standards sind diese stets auf aktuellem Stand.
Mit einem Vorwort von WP/StB Dr. Norbert Lüdenbach, Düsseldorf und WP Dr. Jens Freiberg, Düsseldorf.
Stand: 1. März 2020.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (Internationale Rechnungslegungsstandards-Anwendungsverordnung – VO EG Nr. 1606/2002)
IASB Rahmenkonzept 2003 mit Zusatzanmerkungen bezüglich der wesentlichen Unterschiede zum Conceptual Framework von 2018
IFRS 1 Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards
IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung
IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse
IFRS 4 Versicherungsverträge
IFRS 5 Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche
IFRS 6 Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen
IFRS 7 Finanzinstrumente: Angaben
IFRS 8 Geschäftssegmente
IFRS 9 Finanzinstrumente
IFRS 10 Konzernabschlüsse
IFRS 11 Gemeinsame Vereinbarungen
IFRS 12 Angaben zu Anteilen an anderen Unternehmen
IFRS 13 Bemessung des beizulegenden Zeitwerts
IFRS 15 Erlöse aus Verträgen mit Kunden
IFRS 16 Leasingverhältnisse
IAS 1 Darstellung des Abschlusses
IAS 2 Vorräte
IAS 7 Kapitalflussrechnungen
IAS 8 Rechnungslegungsmethoden, Änderungen von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Fehler
IAS 10 Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
IAS 12 Ertragsteuern
IAS 16 Sachanlagen
IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer
IAS 20 Bilanzierung und Darstellung von Zuwendungen der öffentlichen Hand
IAS 21 Auswirkungen von Wechselkursänderungen
IAS 23 Fremdkapitalkosten
IAS 24 Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen
IAS 26 Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen
IAS 27 Einzelabschlüsse
IAS 28 Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen
IAS 29 Rechnungslegung in Hochinflationsländern
IAS 32 Finanzinstrumente: Darstellung
IAS 33 Ergebnis je Aktie
IAS 34 Zwischenberichterstattung
IAS 36 Wertminderung von Vermögenswerten
IAS 37 Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen
IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte
IAS 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung
IAS 40 Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
IAS 41 Landwirtschaft
SIC-7 Einführung des Euro
SIC-10 Beihilfen der öffentlichen Hand – kein spezifischer Zusammenhang mit betrieblichen Tätigkeiten
SIC-25 Ertragsteuern – Änderungen im Steuerstatus eines Unternehmens oder seiner Eigentümer
SIC-29 Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen: Angaben
SIC-32 Immaterielle Vermögenswerte – Kosten von Internetseiten
IFRIC 1 Änderungen bestehender Rückstellungen für Entsorgungs-, Wiederherstellungs- und ähnliche Verpflichtungen
IFRIC 2 Geschäftsanteile an Genossenschaften und ähnliche Instrumente
IFRIC 5 Rechte auf Anteile an Fonds für Entsorgung, Rekultivierung und Umweltsanierung
IFRIC 6 Verbindlichkeiten, die sich aus einer Teilnahme an einem spezifischen Markt ergeben – Elektro- und Elektronik-Altgeräte
IFRIC 7 Anwendung des Anpassungsansatzes unter IAS 29 Rechnungslegung in Hochinflationsländern
IFRIC 10 Zwischenberichterstattung und Wertminderung
IFRIC 12 Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen
IFRIC 14 IAS 19 – Die Begrenzung eines leistungsorientierten Vermögenswertes, Mindestdotierungsverpflichtungen und ihre Wechselwirkung
IFRIC 16 Absicherung einer Nettoinvestition in einen ausländischen Geschäftsbetrieb
IFRIC 17 Sachdividenden an Eigentümer
IFRIC 19 Tilgung finanzieller Verbindlichkeiten durch Eigenkapitalinstrumente
IFRIC 20 Abraumkosten in der Produktionsphase eines Tagebaubergwerks
IFRIC 21 Abgaben
IFRIC 22 Fremdwährungstransaktionen und im Voraus erbrachte oder erhaltene Gegenleistungen
IFRIC 23 Unsicherheit bezüglich der ertragssteuerrechtlichen Behandlung
Stichwortverzeichnis
Product details
Authors | Wolf-Dieter Hoffmann |
Assisted by | Freiberg (Editor), Freiberg (Editor), Jens Freiberg (Editor), Wolf-Dieter Hoffmann (Editor), Norber Lüdenbach (Editor), Norbert Lüdenbach (Editor) |
Publisher | NWB Verlag |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 01.03.2021 |
EAN | 9783482673030 |
ISBN | 978-3-482-67303-0 |
No. of pages | 1130 |
Dimensions | 150 mm x 211 mm x 34 mm |
Weight | 1028 g |
Series |
NWB Textausgabe Textausgabe |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Business administration
Makroökonomie, Wirtschaftsrecht, Rechnungslegung, Betriebswirtschaft und Management, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht, Bilanzrecht, Wirtschaftsgesetz, Ökonomik / Makroökonomik, IFRIC; IFRS; Internationale Rechnungslegung; SIC; Standards; Textausgabe; Accounting; Bilanz; Bilanzanalyse; IAS-Verordnung; IFRIC-Interpretationen; International Accounting Standards; International Financial Reporting Interpretations Committee; Rech |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.