Sold out

Ausstrahlung der Reformation - Ost-westliche Spurensuche

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In Westeuropa begann die Reformation mit innertheologischen Disputen und entwickelte sich dann rasch zu einer die Gesellschaften insgesamt verändernden revolutionären Kraft, die enorme Auswirkungen auf das religiöse Leben, die politische Landkarte, Kultur und Wissenschaft zeitigte.Auf den russischen Kulturraum wirkte die Reformation sowohl als religiöse wie auch als intellektuelle Macht ein, insbesondere aber durch ihre Anmutung kultureller und gesellschaftlicher Modernität, wie sie etwa Zar Peter I. durch seine "Kulturrevolution von oben" seinem Lande aufprägen wollte. Vor allem seit petrinischer Zeit lassen sich Wirkungen der Reformation in Form von russischen Anverwandlungen feststellen, die - so das Konzept des Bandes - umso sprechender werden, wenn sie Wirkungsformen im westeuropäischen Kulturraum vergleichend gegenübergestellt werden.

About the author










Natalia Bakshi ist stellvertr. Leiterin des Thomas-Mann-Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Staatl. Geisteswiss. Universität Moskau.
Georg Pfleiderer ist Ordinarius für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel und Präsident des Karl Barth-Zentrums für reformierte Theologie in Basel.
Yvonne Pörzgen ist DAAD-Lektorin am Thomas-Mann-Lehrstuhl für Deutsche Philologie an der Staatl. Geisteswiss. Universität Moskau.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.