Fr. 71.00

Formen der Aneignung des Fremden

German, English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Fremdsein ist eine Eigenschaft, die vom Subjekt erlebt und definiert wird und kulturell eingebettet ist. Bei Konfrontation mit dem Fremden befindet sich das Subjekt in einem Spannungsfeld - zwischen dem bisher Erfahrenen und Gelernten und einem neuen Eindruck, der noch unerklärt bzw. fremd scheint und erst angeeignet werden muss. Hierbei geht es sowohl um die Aspekte der eigentätigen Konstruktion als auch der Rekonstruktion der physischen wie der sozialen Realität, in die das Subjekt immer schon eingebettet ist. Der interdisziplinäre Band fragt aus sozial- und erziehungswissenschaftlicher, psychologischer, linguistischer und historischer Perspektive, wie sich verschiedene Ausgangslagen der Subjekte, ihre Interessen und ihre Kompetenzen auf die Aneignung des Fremden auswirken, wie die Subjekte diese Prozesse gestalten und ihnen Bedeutung geben. In theoretischen Auseinandersetzungen sowie durch empirische Fallbeispiele wird die enorme Komplexität des gesellschaftlich eingebetteten Aneignungsprozesses deutlich. Die internationalen Beiträge sind auf Deutsch und Englisch verfasst.

Product details

Assisted by N Piepenbring (Editor), N Piepenbring (Editor), Hanna N. Piepenbring (Editor), Bori Zizek (Editor), Boris Zizek (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 14.02.2020
 
EAN 9783825346874
ISBN 978-3-8253-4687-4
No. of pages 180
Dimensions 170 mm x 253 mm x 16 mm
Weight 436 g
Illustrations 2 farbige, 4 s/w Abbildungen
Series Intercultural Studies
Intercultural Studies / Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS)
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Pädagogik, Migration, Soziologie, Psychologie, Gruppe, Individuum, Delacroix, Eugène, Europäische Geschichte, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Literaturwissenschaft, allgemein, Korea, Sozialwissenschaften, Holocaust, Narration, Vernichtungslager, Assimilation, Fremdsein, Hip Hop, das Fremde, Alterität, erziehungswissenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.