Fr. 25.50

Städtische Gemeinschaft und Nachbarschaft in der Stadt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Städtische Lebensweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen die städtische Gemeinschaft und Nachbarschaft in der Stadt beschrieben werden. Dabei wird zunächst auf die soziologische Sicht der Gemeinschaft eingegangen und die Herkunft und Entwicklung der Nachbarschaft erörtert. Später werden die Unterschiede der Begrifflichkeiten erläutert, jedoch auch aufgezeigt, was Gemeinschaft und Nachbarschaft miteinander gemein haben. Des Weiteren wird auf die gesellschaftlichen Veränderungen von Nachbarschaft und Gemeinschaft eingegangen und Punkte aufgeführt, welche zu diesen Veränderungen führen können. In diesem Zusammenhang wird die "Neue Kultur des Teilens" dargestellt und wie diese die Nachbarschaft und die Nachbarschaftshilfe verändert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Begriff der Gemeinschaft und Nachbarschaft in der Stadt zu erläutern und deren Unterschiede und Veränderungen anhand von Beispielen darzustellen.

Product details

Authors Sarah Wies
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783346074577
ISBN 978-3-346-07457-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V509761
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.