Sold out

Abschied von einem messianischen Jahrhundert - Politische Erinnerungen

German · Hardback

Description

Read more

Die Autobiographie von Ton Veerkamp ist die mitreißend erzählte Geschichte des linken Theologen. Unlängst kommentierte er das Johannesevangelium neu, um es "dem deutschen Protestantismus zu entreißen, der es bis heute als Hauptdokument einer antijüdischen, nebulös-religiösen Geisttheologie verhökert". Ton Veerkamps Frage ist nicht, ob Gott existiert, sondern was in einer Gesellschaft gerade als Gott fungiert: einst das Römische Reich mit seinem Gottkaisertum, heute das kapitalistische Weltsystem, gegen das auch politisch gehandelt werden muss. Hier nun erzählt er sein Leben von Kindheit an als engagierte und scharfsichtig kontextualisierte Zeitgeschichte.

"Von Station zu Station immer wieder Abschied: Abschied von der katholischen Kirche und ihrer Avantgarde, den Jesuiten, Abschied vom Christentum überhaupt, Abschied von einem vernunftgeleiteten und humanen Sozialismus, Abschied von einem messianischen Jahrhundert. Wege ohne Ende, Wege, die zunächst Irrwege schienen, aber oft Umwege zu uns selbst waren. Wir aber müssen wissen, wo wir herkommen, ohne zu wissen, wohin unsere Wege führen."

Product details

Authors Ton Veerkamp
Publisher Argument Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783867544061
ISBN 978-3-86754-406-1
No. of pages 320
Dimensions 153 mm x 184 mm x 26 mm
Weight 338 g
Series Ariadne Literaturbibliothek
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.