Sold out

Am Abgrund der Bedeutungslosigkeit? - Die Universität Rostock im Nationalsozialismus 1932/33-1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die Universität Rostock, die älteste Universität des Ostseeraums, stand Anfang der 1930er-Jahre am Abgrund der hochschulpolitischen Bedeutungslosigkeit. Das Handeln der regionalen Akteure war von einem bereits in der Weimarer Republik herausgebildeten »Schließungs-Komplex« geprägt - also von der Furcht vor einer Abwicklung der Universität.
Florian Detjens schildert in dieser quellengesättigten Untersuchung, auf welche Weise die Geschicke einer in der geographischen Peripherie gelegenen Hochschule durch die sozio-ökonomischen Verhältnisse und die daraus resultierenden strukturellen Probleme geprägt wurden. Die führenden Köpfe der Universität Rostock verstanden es, im Spannungsfeld von regionalen und zentralen Machtinstanzen den Bedarf des NS-Regimes nach wissenschaftlichen Ressourcen zu bedienen und dadurch nicht nur den Fortbestand ihrer Universität zu sichern, sondern inmitten des Zweiten Weltkriegs sogar deren Ausbau voranzutreiben.
Dank geschickter, aber auch bereitwilliger Anpassung an die nationalsozialistische Diktatur konnte ein Niedergang der Mecklenburgischen Landesuniversität - zu einem freilich hohen Preis - verhindert werden.

Product details

Authors Florian Detjens
Assisted by Stefa Creuzberger (Editor), Mrotzek (Editor)
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2020
 
No. of pages 439
Dimensions 171 mm x 241 mm x 38 mm
Weight 855 g
Illustrations 23 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Geschichte, Totalitarismus, Ostdeutschland, Deutschland: Nationalsozialismus (1933 - 1945), Diktatur - Diktator, Deutschland / Ostdeutschland, Neue Bundesländer, Zweiter Weltkrieg; 1940er Jahre; 1930er Jahre; 20. Jahrhundert; Demokratie; Diktatur; Florian Detjens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.