Fr. 47.90

Moderne. Ikonografie. Fotografie | Modernism. Iconography, Photography (Band 1, dt. + engl.). Bd.1 - Das Bauhaus und die Folgen 1919 - 2019 | The Bauhaus and its Effects 1919 - 2019

German, English · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

BAUHAUS - DIE WIEGE DER MODERNEN FOTOGRAFIE
Fotografie ist das Medium, das neben Architektur und Design bis heute am stärksten mit dem Bauhaus verknüpft ist. 100 Jahre nach der Gründung der Schule in Weimar wird sichtbar, wie innovativ sich die Fotografie nach László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Marianne Brandt, Hannes Meyer, T. Lux Feininger und Xanti Schawinsky weiterentwickelt hat. Band 1 der doppelbändigen Publikation spannt einen Bogen vom Ursprung moderner Fotografie bis heute und vereint Werke berühmter Bauhäusler und Aufnahmen herausragender zeitgenössischer Künstler wie Evelyn Richter, Maix Mayer und Hiroshi Sugimoto. 

- Die Foto-Ikonen der letzten 100 Jahre im Überblick
- Mit Aufnahmen von Moholy-Nagy bis Ed Ruscha
- Attraktive bauhaustypische Gestaltung von prämiertem Grafikbüro David Voss
- Für Bauhaus-Fans und Fotografie-Interessierte gleichermaßen spannend
- Im dazu gehörigen Band 2: Fotografie der Studenten der Klasse Joachim Brohm HfBK Leipzig 

COOLE AUSSTATTUNG UND NAMHAFTE KÜNSTLER
Der Band, in bauhaustypischer Gestaltung und mit Hardcover, präsentiert Werke namhafter Fotografen von 1919 bis 2019: Erich Consemüller, Christian Schad, Alexander Rodtschenko, Hilla und Bernd Becher, T. Lux Feininger, Maix Mayer, Lucia Moholy, László Moholy-Nagy, Albert Renger-Patzsch, Wols und zahlreiche anderen.
100 JAHRE NEUES SEHEN, FOTOGRAFIEREN UND EXPERIMENTIEREN
"Moderne. Ikonografie. Fotografie" ist ein exzellenter Überblick über die Entwicklung des Mediums seit Moholy-Nagy, der mit seinen Experimenten, Fotoplastiken und Arbeiten mit Licht in Hinblick auf die neuen technischen Medien Fotografie und Film als bahnbrechend gilt.  100 Jahre Bauhaus - 100 Jahre Fotografie: Fotografen, Kunstinteressierte und Bauhausfans sollten sich die beiden Bände des Kunstmuseums Magdeburg nicht entgehen lassen! 

Sprachen: Deutsch, Englisch

About the author

DR. ANNEGRET LAABS, ist seit 2001 Leiterin des Kunstmuseums Magdeburg, wo sie zahlreiche Ausstellungen u. a. zur Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart initiierte.UWE GELLNER, studierte Kunstwissenschaften in Leipzig und war 1986 bis 1990 Leiter der Sammlung „Nationale Plastik der DDR“ am Kunstmuseum Magdeburg. Als Sammlungskurator organisierte er dort ab 1990 den Aufbau der Sammlung und kuratierte internationale Ausstellungen zur Kunst der Gegenwart. Es entstanden monografische Publikationen über zahlreiche Künstler, zuletzt u.a. über Alicia Paz, Horst Bartnig, Peter Herrmann und Lawrence Carroll.

Summary

BAUHAUS – DIE WIEGE DER MODERNEN FOTOGRAFIE
Fotografie ist das Medium, das neben Architektur und Design bis heute am stärksten mit dem Bauhaus verknüpft ist. 100 Jahre nach der Gründung der Schule in Weimar wird sichtbar, wie innovativ sich die Fotografie nach László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Marianne Brandt, Hannes Meyer, T. Lux Feininger und Xanti Schawinsky weiterentwickelt hat. Band 1 der doppelbändigen Publikation spannt einen Bogen vom Ursprung moderner Fotografie bis heute und vereint Werke berühmter Bauhäusler und Aufnahmen herausragender zeitgenössischer Künstler wie Evelyn Richter, Maix Mayer und Hiroshi Sugimoto. 

  • Die Foto-Ikonen der letzten 100 Jahre im Überblick
  • Mit Aufnahmen von Moholy-Nagy bis Ed Ruscha
  • Attraktive bauhaustypische Gestaltung von prämiertem Grafikbüro David Voss
  • Für Bauhaus-Fans und Fotografie-Interessierte gleichermaßen spannend
  • Im dazu gehörigen Band 2: Fotografie der Studenten der Klasse Joachim Brohm HfBK Leipzig 

COOLE AUSSTATTUNG UND NAMHAFTE KÜNSTLER
Der Band, in bauhaustypischer Gestaltung und mit Hardcover, präsentiert Werke namhafter Fotografen von 1919 bis 2019: Erich Consemüller, Christian Schad, Alexander Rodtschenko, Hilla und Bernd Becher, T. Lux Feininger, Maix Mayer, Lucia Moholy, László Moholy-Nagy, Albert Renger-Patzsch, Wols und zahlreiche anderen.

100 JAHRE NEUES SEHEN, FOTOGRAFIEREN UND EXPERIMENTIEREN
„Moderne. Ikonografie. Fotografie“ ist ein exzellenter Überblick über die Entwicklung des Mediums seit Moholy-Nagy, der mit seinen Experimenten, Fotoplastiken und Arbeiten mit Licht in Hinblick auf die neuen technischen Medien Fotografie und Film als bahnbrechend gilt.  100 Jahre Bauhaus – 100 Jahre Fotografie: Fotografen, Kunstinteressierte und Bauhausfans sollten sich die beiden Bände des
Kunstmuseums Magdeburg nicht entgehen lassen! 

Product details

Authors Uwe Gellner, Annegret Laabs
Assisted by Gellner (Editor), Annegret Laabs (Editor)
Publisher Seemann
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 27.04.2020
 
EAN 9783865024336
ISBN 978-3-86502-433-6
No. of pages 336
Dimensions 208 mm x 286 mm x 31 mm
Weight 1515 g
Illustrations 44 farbige und 220 s/w Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Fotografie: Sammlungen, Ausstellungskatalog, Kunst; Neues Sehen; Lucia Moholy; László Moholy-Nagy; Xanti Schawinsky; T. Lux Feininger; Herbert Bayer; Hannes Meyer; Erich Consemüller; Gyula Pap; Christian Schad; Alexander Rodschenko; Albert Renger-Patzsch; Oskar Nerlinger; Wols; Ré Soupault; Hil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.