Fr. 10.90

Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker - Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Reclam Lektüreschlüssel XL" sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur - differenziert, umfangreich, übersichtlich!

Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text

Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil

Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen

Informationen zu Autor und historischem Kontext

Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen

Aktuelle Literatur- und Medientipps

Besonders nützliche Elemente sind:

Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

In Dürrenmatts Kriminalroman versucht der todkranke Kommissar Bärlach schon sein halbes Leben, den Verbrecher Gastmann zu überführen. Ein Mord, den dieser gar nicht begangen hat, kommt ihm dabei schließlich auf ungeahnte Weise zu Hilfe.

List of contents

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren

Bärlach, der Schweizer Kommissär

Gastmann, der verfolgte Verbrecher

Dr. Lucius Lutz, der Behördenchef

Tschanz, der Kriminalpolizist

Der Schriftsteller

4. Form und literarische Technik

Die zeitliche Folge der erzählten Ereignisse

Die Verknüpfung der Erzählstränge

Die Schauplätze

Anklänge an die Zeitgeschichte

5. Quellen und Kontexte

Elemente des Krimimalromans

Die Angleichung der Erzählung Der Richter und sein Henker an den Typ "Kriminalgeschichte"

Die Kontroverse: Über die Möglichkeit, Verbrechen aufzuklären

Die Ankündigung der Hinrichtung

Motive des Untergangs und der Bedrohung

6. Interpretationsansätze

Der Erzähler und seine Erzählstrategie

Eine Wette am Bosporus und die Folgen

Richter und Henker

7. Autor und Zeit

Biographie

Hauptwerke Friedrich Dürrenmatts

8. Rezeption

9. Wort- und Sacherläuterungen

10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

Aufgabe 1: Literarische Charakteristik

Aufgaben 2 und 3: Analyse und Interpretation von Textausschnitten

11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Summary

»Reclam Lektüreschlüssel XL« sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur − differenziert, umfangreich, übersichtlich!

* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
* Informationen zu Autor und historischem Kontext
* Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
* Aktuelle Literatur- und Medientipps

Besonders nützliche Elemente sind:
* Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

In Dürrenmatts Kriminalroman versucht der todkranke Kommissar Bärlach schon sein halbes Leben, den Verbrecher Gastmann zu überführen. Ein Mord, den dieser gar nicht begangen hat, kommt ihm dabei schließlich auf ungeahnte Weise zu Hilfe.

Product details

Authors Friedrich Dürrenmatt, Theodor Pelster
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2020
 
EAN 9783150155141
ISBN 978-3-15-015514-1
No. of pages 123
Dimensions 115 mm x 170 mm x 10 mm
Weight 108 g
Illustrations 7 Abb.
Series Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Lektüreschlüssel XL
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Analyse, Interpretation, Referat, Kommentar, Klausur, Erläuterungen, Zusammenfassung, Sekundärliteratur, Textanalyse, charakterisierung, Deutsch Abitur, Inhaltsangabe, Deutsch Matura, Lektürehilfe, Hans Bärlach, Gastmann, Lucius Lutz, Tschanz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.