Fr. 90.00

Gynäkologie Differenzialdiagnose, -therapie - Klug entscheiden - gut behandeln

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Schnell und sicher entscheiden in Diagnose und Therapie!
Algorithmen und begleitende Texte helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Differenzialdiagnosen und Differenzialtherapien in der Gynäkologie zu verschaffen. Sie unterstützen Sie dabei, schnell und sicher zu diagnostizieren und erleichtern Ihre Entscheidungsfindung
Das Buch führt Sie vom Leitsymptom zur Diagnose und weiter zur entsprechenden Therapie:

  • Im ersten Teil werden die wichtigsten Symptome in der Gynäkologie sowie das differenzialdiagnostische Vorgehen vorgestellt.
  • Der zweite Teil behandelt die wichtigsten gynäkologischen Diagnosen und möglichen Therapieoptionen wie beispielsweise
Das Doppelseitenprinzip mit Text und Tabellen auf der linken Seite und Flussdiagrammen auf der rechten Seite macht es Ihnen_leicht, sich schnell zu orientieren und so sicher zu diagnostizieren und zu therapieren.
Von renommierten und erfahrenen Herausgebern für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Frauenheilkunde/Geburtsmedizin.

List of contents

1 Infertilität
2 Primäre Amenorrhö
3 Sekundäre Amenorrhö
4 Verstärkte Körperbehaarung/Hirsutismus
5 Pubertas praecox
6 Pubertas tarda
7 Klimakterische Beschwerden
8 Habituelle Aborte
9 Haarausfall
10 Tastbefunde der Brust
11 Mamillensekretion
12 Form- und Größenveränderung der Mamma
13 Mastitis puerperalis
14 Mastitis non-puerperalis
15 Schwellung in der Axilla
16 Hautveränderungen der Mamma
17 Ekzematöse Veränderungen der Mamille
18 Mastodynie
19 Hämaturie
20 Dysurie
21 Harndrang
22 Harninkontinenz
23 Harnverhalt
24 Fremdkörper-/Senkungsgefühl
25 Stuhlinkontinenz
26 Dyschezie
27 Flankenschmerzen
28 Pruritus vulvae
29 Hautveränderungen der Vulva
30 Vulvatumor
31 Labienschwellung
32 Formveränderung der Labien
33 Vulvodynie
34 Vaginaler Ausfluss (Fluor)
35 Dyspareunie
36 Pruritus vaginae
37 Tumoröse Läsionen von Zervix und Vagina
38 Vaginalaplasie
39 Entleerung von Stuhl/Urin über Scheide
40 Scheidentrockenheit (vaginale Trockenheit)
41 Auffälliger zytologischer Abstrich
42 Akutes Abdomen
43 Chronische Unterbauchschmerzen
44 Unterbauchtumor
45 Aszites
46 Inguinale Schwellung
47 Bauchumfangszunahme
48 Bauchdeckentumor
49 Dysmenorrhö
50 Abnorme uterine Blutung
51 Postmenopausale Blutung
52 Sonografisch auffälliges Cavum uteri
53 Sonografisch auffälliges Endometrium
54 Uterustumoren
55 B-Symptomatik
56 Gynäkologische Abklärung einer Beinschwellung
57 Gynäkologische Abklärung einer Armschwellung
58 Zyklusstörungen
59 Ovarielles Hyperstimulationssyndrom
60 Wiederholte Spontanaborte
61 Vorzeitige Ovarialinsuffizienz
62 Klimakterische Beschwerden
63 Ekzematöse Veränderungen der Mamille
64 Form- und Größenveränderung der Mamma
65 Gynäkomastie
66 Mastitis und Mammaabszess
67 Benigne Mammatumore
68 Prämaligne Mammaläsionen
69 Mammakarzinom
70 Morbus Paget der Mamma
71 Harninkontinenz
72 Descensus genitalis
73 Harnwegsinfekt
74 Sexuell übertragene Erkrankungen
75 Condylomata acuminata
76 Herpes genitalis
77 Lichen sclerosus
78 Formveränderung der Labien
79 Vulvodynie
80 Bartholin-Zyste/Bartholin-Abszess
81 Vulväre intraepitheliale Neoplasie
82 Vulvakarzinom
83 Kolpitis
84 Vaginale intraepitheliale Neoplasie
85 Vaginalkarzinom
86 Zervikale intraepitheliale Neoplasie
87 Zervixkarzinom
88 Adnexitis
89 Tuboovarialabszess
90 Ovarialzysten und Saktosalpinx
91 Ovarialkarzinom
92 Endometriose
93 Endometriumhyperplasie
94 Fehlbildungen des Uterus
95 Asherman-Syndrom
96 Myome
97 Uterussarkome
98 Endometriumkarzinom
99 Trophoblasttumoren
100 Stuhlinkontinenz
101 Dyspareunie
102 Vaginale Fehlbildungen
103 Extrauteringravidität
104 Bauchdeckentumor
105 Beinschwellung
106 Armschwellung

About the author

Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Universitätsfrauenklinik Düsseldorf , Direktorin
Klinische Schwerpunkte: Minimalinvasive Chirurgie, Onkochirurgie (insbesondere Ovarialkarzinom), Mammakarzinom, Risikogeburtshilfe
Prof. Dr. Wolfgang Janni, Universitätsfrauenklinik Ulm, Direktor, Leiter zertifiziertes Brustzentrum, Leiter zertifiziertes Genitalkrebszentrum
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Operative und medikamentöse Senologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, Innovationen in der Systemtherapie Translationale Forschung, Bedeutung zirkulierender Tumorzellen bei Brustkrebs
Prof. Dr. Elmar Stickeler, Universitätsklinikum RWTH Aachen, Direktor
Klinische Schwerpunkte: Spezielle Operative Gynäkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Prof. Dr. Clemens Tempfer MBA, Marienhospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Klinische Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie

Summary

Schnell und sicher entscheiden in Diagnose und Therapie!
Algorithmen und begleitende Texte helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Differenzialdiagnosen und Differenzialtherapien in der Gynäkologie zu verschaffen. Sie unterstützen Sie dabei, schnell und sicher zu diagnostizieren und erleichtern Ihre Entscheidungsfindung
Das Buch führt Sie vom Leitsymptom zur Diagnose und weiter zur entsprechenden Therapie:

  • Im ersten Teil werden die wichtigsten Symptome in der Gynäkologie sowie das differenzialdiagnostische Vorgehen vorgestellt.
  • Der zweite Teil behandelt die wichtigsten gynäkologischen Diagnosen und möglichen Therapieoptionen wie beispielsweise
Das Doppelseitenprinzip mit Text und Tabellen auf der linken Seite und Flussdiagrammen auf der rechten Seite macht es Ihnen leicht, sich schnell zu orientieren und so sicher zu diagnostizieren und zu therapieren.
Von renommierten und erfahrenen Herausgebern für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Frauenheilkunde/Geburtsmedizin.

Product details

Assisted by Tanja Fehm (Editor), Wolfgan Janni (Editor), Wolfgang Janni (Editor), Elmar Stickeler (Editor), Elmar Stickeler u a (Editor), Clemens Tempfer (Editor), Clemens B. Tempfer (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2020
 
EAN 9783437221415
ISBN 978-3-437-22141-5
No. of pages 258
Dimensions 223 mm x 277 mm x 16 mm
Weight 949 g
Illustrations 119 Farbabb., 74 Farbtabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Pubertät, Strahlentherapie, Vagina, Inkontinenz, Chemotherapie, Medizin, Gesundheit, Gynäkologie und Geburtshilfe, Leitsymptom, AMENORRHOE, SONOGRAFIE, Mastitis, Urologie, Medizin des Harn- und Geschlechtsapparats, Perinatologie, Pränatalmedizin, Infertilität, Endometriose, Karzinom, UTERUS, MAMMAKARZINOM, Geschlechtskrankheiten, UROGYNÄKOLOGIE, Sexuell übertragene Erkrankungen, Unterbauchschmerzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.