Fr. 9.50

Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden?. Von Kinderwünschen und Vernunftgründen. [Was bedeutet das alles?] - Paul, L. A. - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Können wir wichtige Lebensentscheidungen rational treffen, obwohl wir die Zukunft nicht kennen? Die Philosophin L. A. Paul meint: Nein, denn wenn unsere Prognosen und Vorstellungen auf unbekannten Faktoren und deren Folgen basieren, sind sie nicht rational, können es auch gar nicht sein. Am Beispiel der Frage, ob man Kinder bekommen solle, entwickelt sie den Begriff der "transformativen Erfahrung". Um eine bessere Entscheidung zu treffen, folgert sie, solle man sich nicht fragen: "Soll ich oder soll ich nicht?", sondern: "Will ich herausfinden, wie mich eine Entscheidung verändert?"

List of contents

Übersicht 1. Die Entscheidung, eine Familie zu gründen 2. Entscheidungstheorie: ein normatives Modell 3. Was Erfahrung lehrt 4. Die transformative Erfahrung, ein Kind zu haben 5. Das gewöhnliche Entscheidungsverfahren ist nicht rational 6. Einwände 6.1 Subjektive Fähigkeit 6.2 Alternative Entscheidungsverfahren 6.3 Die Subjektivität im Entscheidungsverfahren eliminieren 7. Fazit Literaturhinweise Zu dieser Ausgabe Die Schwierigkeit, für sich selbst zu entscheiden: Transformativität und Unvorhersehbarkeit Von Sascha Benjamin Fink

About the author

Laurie Ann Paul ist Professorin für Philosophie und Cognitive Science an der Yale University.

Summary

Können wir wichtige Lebensentscheidungen rational treffen, obwohl wir die Zukunft nicht kennen? Die Philosophin L. A. Paul meint: Nein, denn wenn unsere Prognosen und Vorstellungen auf unbekannten Faktoren und deren Folgen basieren, sind sie nicht rational, können es auch gar nicht sein. Am Beispiel der Frage, ob man Kinder bekommen solle, entwickelt sie den Begriff der »transformativen Erfahrung«. Um eine bessere Entscheidung zu treffen, folgert sie, solle man sich nicht fragen: »Soll ich oder soll ich nicht?«, sondern: »Will ich herausfinden, wie mich eine Entscheidung verändert?«

Additional text

»Ein federleichtes buntes Reclam-Heftchen, mit Schärfe und Eleganz durchdacht. […] Der luzide Kommentar des Herausgebers hilft den philosophischen Laien über alle Untiefen der Theorie leicht hinweg.«
DIE ZEIT, 25.06.2020

Report

»Ein federleichtes buntes Reclam-Heftchen, mit Schärfe und Eleganz durchdacht. [...] Der luzide Kommentar des Herausgebers hilft den philosophischen Laien über alle Untiefen der Theorie leicht hinweg.« DIE ZEIT, 25.06.2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.