Fr. 11.50

Reclams Kleiner Schauspielführer - Nachschlagewerk für Theaterfreunde - 14004

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reclams »Kleiner Schauspielführer« stellt den Kernbestand der Bühnenklassiker vor, wie er sich auch im aktuellen Theaterrepertoire wiederfindet: Knapp 90 Stücke von über 50 Autoren, von Aischylos bis Sarah Kane.Der Band bietet jedem Theaterbesucher und -einsteiger einen ebenso kompakten wie zuverlässigen Überblick. Die fundierten Basis-Informationen liefern dabei eine bessere Orientierung, als es jede Online-Enzyklopädie könnte.

List of contents

Vorwort Aischylos: Die Orestie Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf ? Aristophanes: Lysistrate Samuel Beckett: Warten auf Godot Thomas Bernhard: Theatermacher - Heldenplatz Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper - Mutter Courage und ihre Kinder - Der gute Mensch von Sezuan - Leben des Galilei Georg Büchner: Dantons Tod - Leonce und Lena - Woyzeck Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame - Euripides - Medea Max Frisch: Andorra Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen - Iphigenie auf Tauris - Faust. Eine Tragödie - Faust, der Tragödie zweiter Teil Nikolaj Gogol: Der Revisor Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren Maxim Gorki: Nachtasyl Christian Dietrich Grabbe: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung Peter Handke: Publikumsbeschimpfung - Kaspar Gerhart Hauptmann: Die Weber - Der Biberpelz Friedrich Hebbel: Die Nibelungen Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter Hugo von Hofmannsthal: Jedermann Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald - Kasimir und Karoline Henrik Ibsen: Peer Gynt - Nora [Ein Puppenheim] Eugène Ionesco: Die Nashörner Elfriede Jelinek: Ein Sportstück Sarah Kane: Zerbombt Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug - Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe - Penthesilea - Amphitryon Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung - Die Soldaten Gotthold Ephraim Lessing: Miss Sara Sampson - Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück - Emilia Galotti - Nathan der Weise Dea Loher: Adam Geist Marius von Mayenburg: Feuergesicht Arthur Miller: Tod eines Handlungsreisenden - Hexenjagd Molière: Der eingebildete Kranke - Der Tartuffe oder Der Betrüger - Der Menschenfeind Heiner Müller: Hamletmaschine Johann Nestroy: Der Talisman Eugene O'Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht Harold Pinter: Der Hausmeister Luigi Pirandello: Sechs Personen suchen einen Autor Mark Ravenhill: Shoppen & Ficken Jean-Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft Friedrich Schiller: Die Räuber - Kabale und Liebe - Don Karlos - Maria Stuart Roland Schimmelpfennig: Die arabische Nacht Arthur Schnitzler: Reigen William Shakespeare: Romeo und Julia - Ein Sommernachtstraum - Hamlet, Prinz von Dänemark - König Lear - Macbeth George Bernard Shaw: Pygmalion Sophokles: Antigone - König Ödipus Botho Strauß: Trilogie des Wiedersehens August Strindberg: Fräulein Julie - Totentanz George Tabori: Mein Kampf Anton Tschechow: Die Möwe - Drei Schwestern - Der Kirschgarten Frank Wedekind: Frühlings Erwachen Peter Weiss: Die Ermittlung Oscar Wilde: Bunbury oder Es ist wichtig ernst zu sein Tennessee Williams: Endstation Sehnsucht Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick

About the author

Marion Siems, geb. 1967, Studium der Germanistik, Soziologie und Kommunikationswissenschaften in Göttingen, arbeitete als Dramaturgin an den Staats- und Stadttheatern in Nordhausen, Saarbrücken und Dortmund, bis 2014 als Pressesprecherin am Staatstheater Nürnberg sowie gleichzeitig als Lehrbeauftragte an den Universitäten und Hochschulen in Göttingen, Saarbrücken und Erlangen-Nürnberg, inzwischen tätig als freiberufliche Leiterin von Lampenfieber-, Präsentations-, Moderations- und Auftrittsworkshops.

Summary

Reclams »Kleiner Schauspielführer« stellt den Kernbestand der Bühnenklassiker vor, wie er sich auch im aktuellen Theaterrepertoire wiederfindet: Knapp 90 Stücke von über 50 Autoren, von Aischylos bis Sarah Kane.
Der Band bietet jedem Theaterbesucher und -einsteiger einen ebenso kompakten wie zuverlässigen Überblick. Die fundierten Basis-Informationen liefern dabei eine bessere Orientierung, als es jede Online-Enzyklopädie könnte.

Product details

Assisted by Mario Siems (Editor), Marion Siems (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2020
 
EAN 9783150140048
ISBN 978-3-15-014004-8
No. of pages 254
Dimensions 97 mm x 146 mm x 15 mm
Weight 127 g
Series Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Sachbuch premium
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Theatre, ballet: general, reference works

Schauspiel, Theater, Drama, Theaterwissenschaft, Lexikon, Nachschlagewerk, gelb, ÜBERBLICK, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Theaterstück, Drehbücher, Theaterklassiker, Literatur Klassiker, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.