Fr. 45.50

Herausfordernde Situationen im Coaching - Toolbox Best Practice. Ebook inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nicht jede Coaching-Sitzung verläuft nach Plan Ob Profi oder Anfänger - fast jeder Coach stößt beizeiten in seiner Arbeit an Grenzen, ist mitunter verunsichert, überfordert oder gar ratlos. In vielen Coaching-Büchern geht es jedoch hauptsächlich darum, wie ein Coach idealtypisch vorgehen sollte, und nicht so sehr um die Fallstricke, die in der Praxis lauern. Es gilt also, die Kluft zwischen Theorie und Herausforderungen im Alltag, zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu überbrücken. Hierfür geben die Autorinnen eine leicht verständliche und strukturierte Hilfe für die tägliche Arbeit mit Klient*innen an die Hand. Sie beschreiben, welche herausfordernden Situationen im Coaching entstehen können und bieten im Arbeitsalltag erprobte Hilfestellungen und Interventionen an. Coaches erhalten hier konkrete Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen u.a. zu folgenden Themen: - Ansätze und Methoden für die Bearbeitung von Hemmnissen, Widerständen und Blockaden - Wirkungsvolle Unterstützung bei herausfordernden Problemen und Krisen der Klient*innen - Reflexionshilfen für Prozesse, die ins Stocken geraten - Interventionen im Umgang mit Emotionen - Selbstfürsorge durch Abgrenzung, Achtsamkeit und Resilienz - Umgang mit Absagen, Zahlungsausfall und geänderten Rahmenbedingungen

About the author










Karin Kiesele, Kommunikationswissenschaftlerin (B.A.), zertifizierter Personal- & Business Coach, zertifizierte Trainerin, Mitglied im Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.
Andrea Schlösser, Coach und Supervisorin DGSv, zertifizierte Trainerin, Mediatorin BM®.




Summary

Nicht jede Coaching-Sitzung verläuft nach Plan
Ob Profi oder Anfänger – fast jeder Coach stößt beizeiten in seiner Arbeit an Grenzen, ist mitunter verunsichert, überfordert oder gar ratlos. In vielen Coaching-Büchern geht es jedoch hauptsächlich darum, wie ein Coach idealtypisch vorgehen sollte, und nicht so sehr um die Fallstricke, die in der Praxis lauern. Es gilt also, die Kluft zwischen Theorie und Herausforderungen im Alltag, zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu überbrücken. Hierfür geben die Autorinnen eine leicht verständliche und strukturierte Hilfe für die tägliche Arbeit mit Klient*innen an die Hand. Sie beschreiben, welche herausfordernden Situationen im Coaching entstehen können und bieten im Arbeitsalltag erprobte Hilfestellungen und Interventionen an. Coaches erhalten hier konkrete Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen u.a. zu folgenden Themen:
- Ansätze und Methoden für die Bearbeitung von Hemmnissen, Widerständen und Blockaden
- Wirkungsvolle Unterstützung bei herausfordernden Problemen und Krisen der Klient*innen
- Reflexionshilfen für Prozesse, die ins Stocken geraten
- Interventionen im Umgang mit Emotionen
- Selbstfürsorge durch Abgrenzung, Achtsamkeit und Resilienz
- Umgang mit Absagen, Zahlungsausfall und geänderten Rahmenbedingungen

Product details

Authors Kari Kiesele, Karin Kiesele, Andrea Schlösser
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 24.07.2020
 
EAN 9783955719531
ISBN 978-3-95571-953-1
No. of pages 192
Dimensions 170 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 346 g
Series Reihe Coaching & Beratung
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Sozialpsychologie, Psychologie, Humanistische Psychologie, Coaching, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Best Practice, optimieren, Selbstreflexion, Herausforderungen, Toolbox, schwierige Klienten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.