Fr. 23.90

Auf der Pirsch - Von Jagdhunden, Gewissensbissen und der Liebe zur Natur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf der Pirsch: Ein Buch, das Naturliebhabern, angehenden Jägern und Hundebesitzern das grüne Handwerk, die Welt der Wildtiere und die Natur näherbringt.
Mit frischem Blick berichtet die junge Jägerin, Jagdredakteurin und "Exotin" in den immer noch männlich geprägten Jagdkreisen von ihren Erlebnissen: warum sie sich dazu entschloss, das grüne Abitur zu machen, von ihrer Jagdleidenschaft und wie ihr persönliches Umfeld und nicht zuletzt andere Jäger darauf reagierten. In diesem Buch legt sie offen, wie das jahrtausendealte Handwerk der Jagd in ein modernes Leben integrierbar ist und es bereichern kann, nicht nur durch den Gewinn von gesundem Wildfleisch. Schließlich stellt sie sich auch Themen, die jeden Jäger und jede Jägerin angehen: die Frage nach dem schlechten Gewissen beim Töten und was passiert, wenn einmal ein Schuss danebengeht.

  • Als Frau in einer Männerdomäne: Sophia Lorenzonis spannender Weg zur Jagd
  • Der Wald als Ausgleich: Jagen ist mehr als schießen - die Natur beobachten und zu sich selber finden
  • Jagen im Trend: Die nachhaltigste und ehrlichste Art, Fleisch zu gewinnen

List of contents

Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisPrologDer erste SchussMein grünes AbiturWer einmal dabei war, denkt anders darüberWaidmannsspracheAuf zu neuen AbenteuernJagd ohne Hund ist SchundJagdhundeausbildungJagdhorn war früher ...Mit lackierten Fingernägeln auf DrückjagdAllein im Wald - zur Ruhe finden auf dem HochsitzErlösende Schüsse und Rehkitz-RettungGewissensbisse - wenn ein Schuss danebengeht_...Hochwertige Pelze aus heimischer JagdDachsstrudel und andere SpezereienEpilog: Neue HerausforderungenGlossarDanksagung

About the author

Sophia Lorenzoni ist seit 2015 im Besitz des Jagdscheins und seither passionierte Jägerin. Vor allem die Liebe zur Natur, aber auch der Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung motivierten sie dazu, das grüne Abitur zu machen. Nachdem sie als Redakteurin für die Zeitschriften „Deutsche Jagdzeitung“ und „Jagen Weltweit“ tätig war, arbeitet sie nun im beim Landesjagdverband Baden-Württemberg im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

Summary

Auf der Pirsch: Ein Buch, das Naturliebhabern, angehenden Jägern und Hundebesitzern das grüne Handwerk, die Welt der Wildtiere und die Natur näherbringt.

Mit frischem Blick berichtet die
junge Jägerin
, Jagdredakteurin und „Exotin“ in den immer noch männlich geprägten Jagdkreisen von ihren Erlebnissen: warum sie sich dazu entschloss, das
grüne Abitur
zu machen, von ihrer
Jagdleidenschaft
und wie ihr persönliches Umfeld und nicht zuletzt
andere Jäger darauf reagierten
. In diesem Buch legt sie offen, wie das jahrtausendealte Handwerk der Jagd in ein
modernes Leben integrierbar
ist und es bereichern kann, nicht nur durch den Gewinn von gesundem Wildfleisch. Schließlich stellt sie sich auch Themen, die jeden Jäger und jede Jägerin angehen: die Frage nach dem
schlechten Gewissen
beim Töten und was passiert, wenn einmal
ein Schuss danebengeht
.

  • Als Frau in einer Männerdomäne: Sophia Lorenzonis spannender Weg zur Jagd
  • Der Wald als Ausgleich: Jagen ist mehr als schießen – die Natur beobachten und zu sich selber finden
  • Jagen im Trend: Die nachhaltigste und ehrlichste Art, Fleisch zu gewinnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.