Fr. 47.90

Spezifische Sprachentwicklungsstörungen - Psycholinguistische Grundlagen und Sprachdiagnostik. Besteht aus: 1 Buch, 1 E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

SSES auf der Spur
Die meisten Kinder erwerben Sprache so mühelos und vollständig, dass man leicht vergisst, wie kompliziert die mentalen Prozesse sind, die dem Verstehen und Produzieren von Sprache zugrunde liegen. Leidet ein Kind an einer Spezifischen Sprachentwickungsstörung, dann hat das weit reichende Folgen für seine schulische und persönliche Entwicklung und es braucht eine professionelle Sprachtherapie.
Dieses Buch stellt ein Konzept zur modellgeleiteten Sprachdiagnostik bei SSES vor. Die Besonderheit: SSES werden vor dem Hintergrund von zwei psycholinguistischen Modellen erklärt, eines zur Produktion und eines zum Verstehen von Sprache. In diesen Modellen werden phonetisch-phonologische, lexikalische, grammatische und pragmatische Teilschritte der sprachlichen Informationsverarbeitung abgebildet. So erhalten Sie eine genaue Vorstellung davon, welche Teilfähigkeiten sich entwickeln müssen, damit das Produzieren und das Verstehen von Sprache gelingt.
Sie erfahren, welche Aufgaben- und Stimulusformate es gibt, um die sprachliche Informationsverarbeitung gezielt zu untersuchen. Und wie Sie das modellgeleitete Diagnostikkonzept nutzen, um psycholinguistisch begründete Ziele für die Sprachtherapie- oder Förderung zu finden und für das therapeutische Vorgehen einzusetzen.
Online erhalten Sie umfangreiches Zusatzmaterial, das Sie beispielsweise in Präsentationen zur Verdeutlichung der beschriebenen Sprachverarbeitungsprozesse einsetzen können. Außerdem eine Übersicht aller in diesem Konzept berücksichtigten deutschsprachigen Tests samt Zuordnung zu den entsprechenden Aufgaben- und Stimulusformaten.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Summary

SSES auf der Spur
Die meisten Kinder erwerben Sprache so mühelos und vollständig, dass man leicht vergisst, wie kompliziert die mentalen Prozesse sind, die dem Verstehen und Produzieren von Sprache zugrunde liegen. Leidet ein Kind an einer Spezifischen Sprachentwickungsstörung, dann hat das weit reichende Folgen für seine schulische und persönliche Entwicklung und es braucht eine professionelle Sprachtherapie.
Dieses Buch stellt ein Konzept zur modellgeleiteten Sprachdiagnostik bei SSES vor. Die Besonderheit: SSES werden vor dem Hintergrund von zwei psycholinguistischen Modellen erklärt, eines zur Produktion und eines zum Verstehen von Sprache. In diesen Modellen werden phonetisch-phonologische, lexikalische, grammatische und pragmatische Teilschritte der sprachlichen Informationsverarbeitung abgebildet. So erhalten Sie eine genaue Vorstellung davon, welche Teilfähigkeiten sich entwickeln müssen, damit das Produzieren und das Verstehen von Sprache gelingt.
Sie erfahren, welche Aufgaben- und Stimulusformate es gibt, um die sprachliche Informationsverarbeitung gezielt zu untersuchen. Und wie Sie das modellgeleitete Diagnostikkonzept nutzen, um psycholinguistisch begründete Ziele für die Sprachtherapie- oder Förderung zu finden und für das therapeutische Vorgehen einzusetzen.
Online erhalten Sie umfangreiches Zusatzmaterial, das Sie beispielsweise in Präsentationen zur Verdeutlichung der beschriebenen Sprachverarbeitungsprozesse einsetzen können. Außerdem eine Übersicht aller in diesem Konzept berücksichtigten deutschsprachigen Tests samt Zuordnung zu den entsprechenden Aufgaben- und Stimulusformaten.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Product details

Authors Jürgen Cholewa
Assisted by Norin Lauer (Editor), Norina Lauer (Editor), Schrey-Dern (Editor), Schrey-Dern (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 08.07.2020
 
EAN 9783132402799
ISBN 978-3-13-240279-9
No. of pages 304
Dimensions 172 mm x 242 mm x 18 mm
Weight 736 g
Illustrations 59 Abb.
Series Forum Logopädie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Sprechen, Sprachtherapie, Logopädie, Psycholinguistik, Kognitionswissenschaft, Psycholinguistik und Kognitive Linguistik, Sprachverarbeitungssystem, Sprachproduktion, Sprachdiagnostik, Sprachverarbeitung, Sprachförderdung, SSES, Sprachentwicklungsstörung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.