Fr. 88.00

Briefwechsel VI - Juli 1936 - November 1937

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Von den 202 Korrespondenzstücken dieses Bandes war bisher nur ein Zehntel gedruckt. Erstmals veröffentlicht wird das Fragment von Alfred Kubin, 2. Juli 1937. Äußere Situation und Zu-kunftsaussichten des 66jährigen Friedlaender /Mynona und seiner Familie verdüsterten sich nach drei Jahren im Pariser Exil zusehends. Alle Publikationspläne scheiterten, die Einladung nach Uruguay erschien unrealistisch. So blieb ihm nur, an seinen philosophischen Werken unentwegt weiter zu arbeiten und das schriftliche Gespräch mit Verwandten und Freunden zu pflegen. Dazu gehören der Neurologe Walther Riese, die Philosophen Rebecca Hanf und Kurt Hiller, die Lite-raturforscher Doris Hahn und Anselm Ruest, die Künstler Arthur Segal, Alfred Kubin und Lothar Homeyer. -Der Mensch ist dazu verurteilt, frei zu sein- diesen Satz schrieb Friedlaender 1937 an seine Schwester, acht Jahre bevor Sartre damit berühmt wurde. Der Band enthält auch den raffinierten Brief an Thomas Mann, 2. November 1937.

Product details

Authors Salom Friedlaender, Salomo Friedlaender, Detlef Thiel
Assisted by Hartmu Geerken (Editor), Hartmut Geerken (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783739205205
ISBN 978-3-7392-0520-5
No. of pages 688
Dimensions 160 mm x 226 mm x 51 mm
Weight 1229 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Gesammelte Schriften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.