Fr. 21.00

Kleine Geschichte des Rahmenabkommens - Eine Idee, ihre Erfinder und was Brüssel daraus machte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der langjährige Chefredaktor der NZZ am Sonntag greift das wohl aktuellste politische Thema der Schweiz auf: das Ringen um einen institutionellen Rahmen für die Beziehungen zu Brüssel. Er zeigt auf, wie und wo die Idee entstanden ist und wie sie sich im Verlauf der Zeit verändert hat. Das Buch gibt einen Einblick in die Verhandlungstaktik der Schweiz, in die Rivalitäten im Bundesrat und die Uneinigkeit der Parteien. Eines wird darin klar: Die Idee eines Rahmenabkommens geht viel weiter zurück, als allgemein angenommen und hat sich anders entwickelt, als ursprünglich geplant. Sie legt dabei auch die Schwächen der Schweizer Europapolitik offen.

Mit einem Vorwort von Micheline Calmy-Rey.

About the author

Felix E. Müller (*1951), Dr., studierte Germanistik, Musikwissenschaften und Mathematik an der Universität Zürich und promovierte 1978. Er stieg beim Züri Leu in den Journalismus ein, wechselte zur Weltwoche, war Auslandskorrespondent in Washington D. C. und 1996‒1997 Chefredaktor a. i. Ende 1997 wechselte er als Autor zur NZZ, übernahm dann die Leitung des Ressorts Zürich. Er leitete die Konzeptarbeiten für die NZZ am Sonntag und wurde 2012 deren erster Chefredaktor. Seit seinem Rücktritt 2017 ist er als Senior Advisor für die NZZ tätig.

Summary

Der langjährige Chefredaktor der NZZ am Sonntag greift das wohl aktuellste politische Thema der Schweiz auf: das Ringen um einen institutionellen Rahmen für die Beziehungen zu Brüssel. Er zeigt auf, wie und wo die Idee entstanden ist und wie sie sich im Verlauf der Zeit verändert hat. Das Buch gibt einen Einblick in die Verhandlungstaktik der Schweiz, in die Rivalitäten im Bundesrat und die Uneinigkeit der Parteien. Eines wird darin klar: Die Idee eines Rahmenabkommens geht viel weiter zurück, als allgemein angenommen und hat sich anders entwickelt, als ursprünglich geplant. Sie legt dabei auch die Schwächen der Schweizer Europapolitik offen.
Mit einem Vorwort von Micheline Calmy-Rey.

Foreword

Kurz und bündig: das Rahmenabkommen Schweiz - EU

Product details

Authors Micheline Calmy-Rey, Felix E. Müller
Assisted by Micheline Calmy-Rey (Foreword)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783038104704
ISBN 978-3-0-3810470-4
No. of pages 100
Dimensions 133 mm x 210 mm x 211 mm
Weight 158 g
Series Die Neue Polis
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Wirtschaftswachstum, Wirtschaft, Europa, Verstehen, Swissness, Geopolitik, Politik, EU, Europäische Union, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Brüssel, Internationaler Handel, Verhandlungen, interessen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.