Fr. 38.50

Mit Bildern zu Lust und Begehren arbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sexualität scheint zwar in gegenwärtigen Bilderwelten omnipräsent, im Unterricht sind sexualitätsbezogene Bilder aber selten explizites Thema. Dabei bieten insbesondere Unterrichtsfächer wie Bildnerische Erziehung, Kunst bzw. Bildnerisches Gestalten zahlreiche Möglichkeiten, eine kritische Auseinandersetzung mit Sexualität und visueller Kultur anzuregen.Wie kann eine solche Auseinandersetzung mit Bildern zu Lust und Begehren (fach-)didaktisch gestaltet werden? Welche Bilder eignen sich für eine reflexive Bearbeitung im Unterricht? Was brauchen (angehende) Lehrer*innen, um Sexualität und visuelle Kultur professionell und altersadäquat thematisieren zu können? Und welche Bedürfnisse artikulieren Schüler/innen hinsichtlich sexualitätsbezogener Themen im (Kunst-)Unterricht?Diese Fragen werden in der vorliegenden Publikation bearbeitet. Sie stellt Inhalte, Materialien, Methoden und Erfahrungen aus einer Methodenwerkstatt im Rahmen des Forschungsprojekts Imagining Desires vor, in der gemeinsam mit Schüler/innen und Lehramtsstudierenden didaktische Methoden zur reflexiven Auseinandersetzung mit Bildern zu Lust und Begehren erprobt wurden. Die erarbeiteten Materialien richten sich insbesondere an Lehrer/innen der künstlerisch-gestalterischen Fächer, Sexualpädagog/innen, Lehrerbildner/innen und Kunstvermittler/innen.

About the author










Marion Thuswald arbeitet als Bildungswissenschaftlerin am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien. In Lehre und Forschung arbeitet sie unter anderem zu sexueller Bildung und Kunstpädagogik, pädagogischer Professionalisierung, Critical Diversity und partizipativer Forschung. Sie ist Mitarbeiterin im Forschungs- und Bildungsprojekt Imagining Desires und promoviert zu sexualpädagogischer Professionalisierung in der Lehrer/innenbildung.
Publikation zum Thema: Geschlechterreflektierte sexuelle Bildung? Heteronormativität und Verletzbarkeit als Herausforderungen sexualpädagogischer Professionalisierung. In: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Nr. 15/2019.

Product details

Authors Karla Schmutzer, Marion Thuswald
Assisted by Mario Thuswald (Editor), Marion Thuswald (Editor)
Publisher Fabrico Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2019
 
EAN 9783946320210
ISBN 978-3-946320-21-0
No. of pages 108
Dimensions 2100 mm x 300 mm x 6 mm
Weight 300 g
Illustrations 106 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.