Sold out

Reformblock Berlin - Wohnungsbau 1900-1930

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Wie plant und realisiert man heute bezahlbaren Wohnraum? Zu diesem Thema hat Maximilian Meisse (Fotograf in Berlin) zusammen mit Klaus Theo Brenner (Architekt in Berlin) und Wolfgang Sonne (Hochschullehrer in Dortmund) eine umfangreiche und repräsentative Dokumentation über den Reformwohnungsbau im Berlin des Zeitraums zwischen 1900 und 1930 erstellt. Das Ergebnis zeigt: Der Ansatz von damals kann bis heute als Modell für einen städtischen Wohnungsbau hoher Qualität betrachtet werden - und dies sowohl, was die stadträumliche Dimension betrifft, als auch in architektonischer Hinsicht. In dem von Meisse zusammen mit dem international renommierten Grafikdesigner Nicolaus Ott gestalteten Buch werden 29 Bauwerke mit farbigen Fotografien dokumentiert.

About the author










Fotograf Berlin

Product details

Authors Maximilian Meisse
Publisher Wasmuth Ernst Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2020
 
No. of pages 132
Dimensions 160 mm x 232 mm x 20 mm
Weight 428 g
Illustrations farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Geschichte der Architektur, Wohnhaus, Haus / Wohnhaus, Berlin / Kunst, Architektur, Design, Architektur / Geschichte, Regionen, Architektur; Architekturgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.