Fr. 34.50

Mittelalterlicher Bergbau am Nordrand der Baar - über die Bergwerke "Otto am Kohlerberg" und "Karl im Mailänder"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

IIm Jahr 1989 wurden, auf Wunsch der Gemeindeverwaltung Niedereschach, die beiden Stollen "Otto am Kohlerberg" und "Karl im Mailänder" aufgewältigt.Zwei typisch spätmittelalterliche Bergwerke auf Silber, Blei und Kupfer.Dieses Buch erzählt die wechselhafte Geschichte über den Bergbau in einer Gemeinde im Schwarzwald und das Leben der Bergleute vom sechzehnten bis achtzehnten Jahrhundert. Ebenso über die Aufgaben, Probleme und Lösungen der kleinen Gruppe, welche den fast vergessenen Bergbau und die beiden Stollen wieder zugängig machte und erforschte. Ergänzt um ganz persönliche Erfahrungen des Autors, der zwanzig Jahre lang die Grabungen leitete.Mit über 100 farbigen Abbildungen und einmaligen Fotos von den Arbeiten über und unter Tage, wird die über 500jährige Geschichte dieser Bergwerke lebendig.

About the author










Dirk Stecker, geb. 1973, Lehrer und Betriebswirt, begleitete mit 16 Jahren seinen Vater bei der Prospektion über die aufzuwältigenden Bergwerke. Kurz danach wurden die Stollen aufgewältigt und es bildete sich ein Verein zur Erforschung der Bergwerke. Mit 22 wurde er zum Vorsitzenden des Verein gewählt und 25 Jahre lang leitete er die Erforschungen des fast vergessenen Bergbaus in der kleinen Gemeinde zwischen Schwarzwald und Baar.

Product details

Authors Dirk Stecker
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2019
 
EAN 9783750422957
ISBN 978-3-7504-2295-7
No. of pages 172
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 338 g
Illustrations 74 Farbabb.
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.