Fr. 64.00

Übergewichtsprävention durch EU-Recht - Kompetenzen und Grundrechtsrelevanz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Übergewicht ist einer der wichtigsten gesundheitlichen Risikofaktoren und kann sozio-ökonomische Nachteile verstärken. Dass über die Hälfte der EU-Bevölkerung von Übergewicht betroffen ist, alarmiert nicht nur Gesundheitsexperten sondern auch Volkswirtschaftler. Damit eröffnet sich die Suche nach einem sinnvollen Eingreifen durch die EU. Wo liegen Interventionsmöglichkeiten aus rechtlicher Sicht? Wie weit dürfen sie gehen?

Der erste Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den Kompetenzabgrenzungen zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten (Grundsätze der beschränkten Einzelermächtigung, Subsidiarität und Verhältnismässigkeit).

Der zweite Schwerpunkt der Untersuchung behandelt die Grundrechtsrelevanz von Massnahmen zur Übergewichtsprävention durch die EU. Dabei geht es vor allem um die Interessenabwägung zwischen der persönlichen Freiheit Einzelner und dem öffentlichen Interesse an der Gesundheit der Bevölkerung sowie dem Schutz von Grundrechten Dritter.

Product details

Authors Janine Dumont
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2019
 
EAN 9783719043209
ISBN 978-3-7190-4320-9
No. of pages 256
Dimensions 154 mm x 224 mm x 25 mm
Weight 397 g
Series Schriftenreihe für Internationales Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, Europarecht, EU-Recht, Patientenrecht, Gesundheitsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.