Fr. 58.50

Steuerung eines autonomen Fahrzeugs durch Deep Reinforcement Learning

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Andreas Folkers stellt in diesem Buch einen Regelalgorithmus zur Steuerung eines autonomen Fahrzeugs vor. Um eine nichtlineare Bewegungsdynamik bei gleichzeitig kurzer Rechenzeit zu berücksichtigen, wird der Regler als Neuronales Netz definiert und dessen Parameter im Vorfeld gelernt. Dieser Trainingsschritt wird im Setting des Deep Reinforcement Learning durch die Proximal-Policy-Optimierung innerhalb einer Simulation durchgeführt. Die Qualität des resultierenden Reglers wird schließlich sowohl durch die Simulation als auch bei der Anwendung auf ein reales Fahrzeug in einem Parkplatz-Szenario evaluiert.

List of contents

Grundlagen des Deep Learning und kontinuierliches Deep Reinforcement Learning. - Definition eines Deep Controller für Autonomes Fahren. - Training und Evaluierung des Deep Controller innerhalb einer Simulation. - Anwendung des Deep Controller auf einem Forschungsfahrzeug .

About the author










Andreas Folkers studierte Technomathematik an der Universität Bremen und arbeitet dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an angewandten Forschungsfragen im Kontext von Autonomen Fahrzeugen. Im Zentrum seiner Forschung stehen Algorithmen zur Fahrzeugsteuerung und Künstliche Intelligenz.¿

Product details

Authors Andreas Folkers
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2020
 
EAN 9783658288853
ISBN 978-3-658-28885-3
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 6 mm x 5 mm
Weight 147 g
Illustrations XIII, 88 S. 38 Abb.
Series BestMasters
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.