Read more
Besonders leicht funktioniert Lernen und das Vermitteln neuer Inhalte auf spielerische Art und Weise. Dieser TaschenGuide bietet über 50 Spiele, mit deren Hilfe und auf deren Basis es sich gemeinsam mit anderen besonders gut lernen und neues Wissen erarbeiten lässt.
Inhalte:
- Was leisten Spiele im Training und wie bringt man Menschen zum Spielen?
- Verknüpfen von Spielen mit Inhalten
- Eine lernförderliche Atmosphäre schaffen: Kontakt und Vertrauen aufbauen
- Kreativität ankurbeln und innovatives Denken fördern
- Themen und Skills spielerisch vermitteln und erleben
List of contents
Inhalt
Spiele als Lernförderer
Erkenntnisse aus der Hirnforschung
Was leisten Spiele im Training?
Wie setze ich Spiele im Seminar ein?
Wie bringe ich Menschen zum Spielen?
Wie verknüpfe ich Spiele mit Inhalten?
Kontakt und Vertrauen aufbauen
Was die folgenden Spiele bewirken
Fake News
Etwas von mir
Kreisfacetten
Teamwappen
Blind durchs Spalier
Konzentration und Lernbereitschaft fördern
Was die folgenden Spiele bewirken
Finde den Stein
Das Kreuz mit dem Kreis
ABC-Aerobic
Hörspiel
Zeit schätzen
Bleibandformen
Kreativität ankurbeln und kreatives Denken fördern
Was die folgenden Spiele bewirken
Gedanken freilassen
Zweckentfremden
Headline
Vom P-F-E-R-D erzählen
Crazy!
Loslassen und entspannen
Was die folgenden Spiele bewirken
Der Mond ist rund ...
Pinguine und Reiher
Ballonjagd
C-3POs Brüder
Themen und Skills spielerisch vermitteln
Was die folgenden Spiele bewirken
Wahrnehmen und Beobachten
Verständlich und empathisch kommunizieren
Zuhören und fragen
Innere Haltung thematisieren
Zusammenarbeit fördern
Projekte und Unternehmensalltag reflektieren
Quellen
Stichwortverzeichnis
About the author
Amelie Funcke ist Diplom-Sozialpädagogin und Industriekauffrau, absolvierte ein Studium zum Kulturmanagement, verfügt über Aus- und Fortbildungen in Arbeits- und Moderationsmethodiken, Spiel und Theater. Sie ist akkreditiert als Team Management Trainerin und Beraterin (TMS), Mediatorin, NLP Master und zertifiziert mit dem Siegel Qualität Transparenz Integrität des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
Summary
Besonders leicht funktioniert Lernen und das Vermitteln neuer Inhalte auf spielerische Art und Weise. Dieser TaschenGuide bietet über 50 Spiele, mit deren Hilfe und auf deren Basis es sich gemeinsam mit anderen besonders gut lernen und neues Wissen erarbeiten lässt.
Inhalte:
- Was leisten Spiele im Training und wie bringt man Menschen zum Spielen?
- Verknüpfen von Spielen mit Inhalten
- Eine lernförderliche Atmosphäre schaffen: Kontakt und Vertrauen aufbauen
- Kreativität ankurbeln und innovatives Denken fördern
- Themen und Skills spielerisch vermitteln und erleben