Fr. 55.90

Funktionale Analyse - Grundlagen und Anwendungen in der Körperpsychotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Funktionale Analyse ist eine körperorientierte Psychotherapie. Sie gründet in Wilhelm Reichs funktionalem Modell, dem zufolge Psyche und Soma sich nicht nur gegenseitig beeinflussen, sondern zwei Formen desselben sind. Als Grundlage für den Entwicklungs- und Heilungsprozess wird in der Funktionalen Analyse die Selbst-zu-Selbst-Beziehung in Ergänzung zur Selbst-zum-Anderen-Beziehung betrachtet.Will Davis zeigt, wie relevant Reichs Forschungsergebnisse bis heute sind, wie sie sich den aktuellen Strömungen der Psychotherapie entsprechend weiterentwickelt haben und wie fruchtbar Reichs Pionierarbeit für Davis' eigenes therapeutisches Wirken der letzten 45 Jahre ist. Der hier vorgestellte nicht-invasive, selbstorientierte Ansatz der Funktionalen Analyse ist besonders für die Arbeit mit Menschen mit frühen Störungen oder Traumata geeignet.

List of contents

VorwortDie Entwicklung eines reichianischen TherapeutenKapitel 1 Die Entdeckung des InstrokeDer Instroke - Störungen und NeuordnungDie Therapeutische BerührungDer Instroke, Empathie und die therapeutische BeziehungKapitel 2 Die biologische Grundlage des CharakterpanzersDie biologische Grundlage des schizoiden ProzessesDie Funktion von Bindegewebe in der Charakterentwicklung und -abwehrKapitel 3 Neue Perspektiven für das SelbstDas EndoselbstEin Selbstmodell für die Körperorientierte PsychotherapieDie Hinwendung zum SelbstEine Theorie der Selbstbeziehung und ihre Implikationen in Entwicklung und PsychotherapieDas affektive Kernbewusstsein, der Instroke und das EndoselbstKapitel 4 Eine funktional-energetische Perspektive der PsychotherapieDeutung, Bedeutung und AusdruckVon der Vergangenheit zur Gegenwart im therapeutischen ProzessÜbertragungDie Verflechtungen der humanistischen Psychologie und der reichianischen Konzepte in der modernen PhysikKapitel 5 Methodologie und PraxisFunktionale AnalyseGrundriss einer KörperarbeitEine Traumaarbeit ohne Drama»Misshandelt und noch am Leben«DanksagungenLiteratur

Report

»Es ist die Instroke-Bewegung, auf der Davis' funktionale Analyse basiert. Dieses nach innen gerichtete Pulsieren führt seiner Erfahrung nach beim betroffenen Menschen zu einer sich in Stille vollziehenden inneren Sammlung und Ordnung, zu einem meditativen, auch aus der Hypnose bekannten Zustand der Konzentration auf das eigene Selbst, der sich auf körperlicher Ebene in verlangsamten Bewegungen, tieferer Atmung, weicherer Stimme und sanfterem Blick zeigt. Zweck der Instroke-Bewegung ist der Kontakt mit dem Persönlichkeitskern, bei Davis Endoselbst genannt. (...) Das Werk scheint mir durchdacht, klar und gut übersetzt zu sein.« Dagmar Hoffmann-Axthelm, Psychoanalyse & Körper Nr. 39, 1/2021 »Davis bietet ein weitreichendes Konzept an und auch in seinen Änderungen und Erweiterungen sind Reichs Forschungen und Denkweisen gut zu erkennen. (...) Wichtig ist aber auch, dass nach den Sehnsüchten des revolutionären Durchbruchs in den 1970er Jahren und den Enttäuschungen darüber wir uns in einer Zeit der Schau nach Innen (Achtsamkeit und Meditation) befinden, zu der Davis' Arbeiten des Instroke sehr gut passen.« Ingo Diedrich, Leserkommentar, Oktober 2020

Product details

Authors Will Davis, Will Thomas Davis
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783837929706
ISBN 978-3-8379-2970-6
No. of pages 358
Dimensions 168 mm x 211 mm x 26 mm
Weight 527 g
Series Wissenschaft vom Lebendigen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.