Fr. 66.00

Fertigungstechnik für Kaufleute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der technische Einkauf im verarbeitenden Gewerbe hat einen bedeutenden Einfluss auf die Herstellkosten. Auch in Verwaltung und Vertrieb werden Entscheidungen zu technischen Aspekten getroffen, die sich auf das Ergebnis auswirken. Die in diesen Bereichen tätigen Personen haben meist eine betriebswirtschaftliche Ausbildung und verfügen oft nicht über einen technischen Background, der bei solchen Entscheidungen hilfreich ist. Das vorliegende Werk bietet erstmals Grundwissen in der Fertigungstechnik, das auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt ist:- Die wichtigsten Fertigungsverfahren im Überblick - Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten, Stoffeigenschaft ändern- Kalkulationsbeispiele und Kostenvergleiche mit umfangreichen Excelsheets aus der Praxis - kleine Materialkunde- Exkurs Messtechnik und QualitätssicherungDie Lerneinheiten sind sehr kompakt gehalten, um ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln und wechselseitige Zusammenhänge aufzuzeigen. Dieser Basiskurs ist darauf ausgelegt die kaufmännischen Kompetenzen mit technischem Wissen anzureichern, um im Gespräch mit Kunden und Lieferanten jederzeit auch bei technischen Fragestellungen fit zu sein. Zahlreiche Videos der Fertigungsverfahren geben einen unmittelbaren Einblick in die Funktionsweise und erleichtern das Verständnis. Dieses Werk wird jeden "BWLer" begeistern, der es schon immer etwas genauer wissen wollte, aber sich nie getraut hat zu fragen.

About the author

Hans Barthelmes ist seit 2000 Unternehmensberater für Engineering in der Automibilzulieferindustrie. Er gibt zahlreiche Seminare zur Metallbearbeitung für Kaufleute.

Summary

Der technische Einkauf im verarbeitenden Gewerbe hat einen bedeutenden Einfluss auf die Herstellkosten. Auch in Verwaltung und Vertrieb werden Entscheidungen zu technischen Aspekten getroffen, die sich auf das Ergebnis auswirken. Die in diesen Bereichen tätigen Personen haben meist eine betriebswirtschaftliche Ausbildung und verfügen oft nicht über einen technischen Background, der bei solchen Entscheidungen hilfreich ist. Das vorliegende Werk bietet erstmals Grundwissen in der Fertigungstechnik, das auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt ist:
- Die wichtigsten Fertigungsverfahren im Überblick – Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten, Stoffeigenschaft ändern
- Kalkulationsbeispiele und Kostenvergleiche mit umfangreichen Excelsheets aus der Praxis
- kleine Materialkunde
- Exkurs Messtechnik und Qualitätssicherung
Die Lerneinheiten sind sehr kompakt gehalten, um ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln und wechselseitige Zusammenhänge aufzuzeigen. Dieser Basiskurs ist darauf ausgelegt die kaufmännischen Kompetenzen mit technischem Wissen anzureichern, um im Gespräch mit Kunden und Lieferanten jederzeit auch bei technischen Fragestellungen fit zu sein. Zahlreiche Videos der Fertigungsverfahren geben einen unmittelbaren Einblick in die Funktionsweise und erleichtern das Verständnis. Dieses Werk wird jeden "BWLer" begeistern, der es schon immer etwas genauer wissen wollte, aber sich nie getraut hat zu fragen.

Additional text

"Das Buch behandelt eine sehr weite Palette von Fertigungtechniken zusammen mit diversen Videos , die dem Leser diese Techniken in Kürze optisch vorstellen. Durch diese Art der Wissensübermittlung gelingt es dem Autor, das Interesse von “Nicht-Technikern” wie die Kaufleute zu wecken und sie gut zu informieren. Das Buch enthaelt daneben ergaenzende Informationen über verschiedene Randbereiche wie Materialien, Qualitaetssicherung, Prozessablaeufe, so dass es sich auch für Hochschulen im Bereich von Maschinenbau und Industrial Engineering als Nachschlagewerk eignet." Dr.-Ing. Nesip Derinöz, Ass. Professor für Maschinenbau, Beykent Universitaet Istanbul

Report

"Das Buch behandelt eine sehr weite Palette von Fertigungtechniken zusammen mit diversen Videos , die dem Leser diese Techniken in Kürze optisch vorstellen. Durch diese Art der Wissensübermittlung gelingt es dem Autor, das Interesse von "Nicht-Technikern" wie die Kaufleute zu wecken und sie gut zu informieren. Das Buch enthaelt daneben ergaenzende Informationen über verschiedene Randbereiche wie Materialien, Qualitaetssicherung, Prozessablaeufe, so dass es sich auch für Hochschulen im Bereich von Maschinenbau und Industrial Engineering als Nachschlagewerk eignet." Dr.-Ing. Nesip Derinöz, Ass. Professor für Maschinenbau, Beykent Universitaet Istanbul

Product details

Authors Hans Barthelmes
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.02.2021
 
EAN 9783446461918
ISBN 978-3-446-46191-8
No. of pages 220
Dimensions 203 mm x 24 mm x 276 mm
Weight 896 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Metall, Ingenieurwissenschaften, Technisches Handwerk, Metallverarbeitung, trennen, Fertigungsverfahren, Umformen, Urformen, Wissen Vertrieb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.