Fr. 18.50

Ein gemachter Mann - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Es sind die Neunziger. Robert Bley ist in Aufbruchstimmung: Die Schule ist vorbei, endlich kann das echte Leben beginnen. Neue Stadt, neue Dates, neue Band, der Campus und Unmengen von Alkohol - die Freiheit fühlt sich gut an. Doch was, wenn man nicht viel weiter gedacht hat? Und sich hinterrücks die Frage nach dem Sinn anschleicht? 'Ein gemachter Mann' erzählt klug, präzise und lakonisch von einer Mannwerdung zu einer Zeit, in der niemand mehr genau weiß, womit das Konzept Männlichkeit zu füllen wäre. Zugleich ist es ein feinsinniger Beziehungsroman, in dem jeder die Liebe sucht, aber erst mal einen Umweg gehen muss: über die unliebsame Konfrontation mit sich selbst. »Coming-of-Age in der Niederbayern-Variante. Was beschwingt beginnt, wird ab dem ersten Drittel durchaus ernsthaft - schön zu sehen, dass Mayer auch diese Tonalität beherrscht.« Jochen Overbeck, Musikexpress

About the author

Berni Mayer, geboren 1974 in Mallersdorf, Bayern, hat Germanistik und Anglistik studiert, war Redaktionsleiter bei MTV und VIVA Online und hat für das Label Mute Records gearbeitet. Berni Mayer lebt mit seiner Familie in Berlin. Er ist Autor und Journalist und arbeitet für diverse Podcasts. Bei DuMont sind seine Romane ›Rosalie‹ (2016) und ›Ein gemachter Mann‹ (2019) erschienen.

Summary

Es sind die Neunziger. Robert Bley ist in Aufbruchstimmung: Die Schule ist vorbei, endlich kann das echte Leben beginnen. Neue Stadt, neue Dates, neue Band, der Campus und Unmengen von Alkohol – die Freiheit fühlt sich gut an. Doch was, wenn man nicht viel weiter gedacht hat? Und sich hinterrücks die Frage nach dem Sinn anschleicht?
›Ein gemachter Mann‹ erzählt klug, präzise und lakonisch von einer Mannwerdung zu einer Zeit, in der niemand mehr genau weiß, womit das Konzept Männlichkeit zu füllen wäre. Zugleich ist es ein feinsinniger Beziehungsroman, in dem jeder die Liebe sucht, aber erst mal einen Umweg gehen muss: über die unliebsame Konfrontation mit sich selbst.

»Coming-of-Age in der Niederbayern-Variante. Was beschwingt beginnt, wird ab dem ersten Drittel durchaus ernsthaft – schön zu sehen, dass Mayer auch diese Tonalität beherrscht.«
Jochen Overbeck, Musikexpress

Foreword

»Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman«
Gérard Otremba, Rolling Stone

Additional text

»Mit seinem Sinn für völlig abseitige Details macht er diese scheinbar einfache Geschichte zu einer lustigen Lektüre – eine Zeitreise in die Neunziger, als das Internetmodem noch die Telefonleitung blockierte.«
Agnes Sonntag, UNI SPIEGEL

»Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman mit nicht immer einfachem Personal, aber mit bis zur letzten Nebenrolle liebevoll gezeichneten Figuren. Und Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler.«
Gérard Otrmeba, ROLLING STONE

»kernig, authentisch und im besten Sinne ätzend [...] Mayer trifft den Ton der Neunziger in der bayerischen Provinz, ohne sich anzubiedern.«
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG«

»Mayers Held ist ein sympathischer Schluffi, in den 90ern hätte man ihn als typischen Slacker bezeichnet, so unsicher und gleichzeitig aber auch mutig und einnehmend arbeitet er an der eigenen Mannwerdung […] sympathisch bleibt er aber alle male.«
Marcus Weingärtner, BERLINER ZEITUNG

»Ein sehr schöner Heimatroman«
Philipp Seidel, STRAUBINGER TAGBLATT

»Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist.«
Anke Schäfer, OBERPFALZ-MEDIEN

»Ein einfühlsamer Coming-of-Age-Roman mit jeder Menge Situationskomik. Nicht nur für Ortskundige eine lohnenswerte, weil intelligente Lektüre.«
MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG

»Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist.«
DER NEUE TAG

»Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein«
Philipp SeidelSTAUBINGER TAGBLATT

»Hervorragend zu lesen. Wahnsinnig toll. Dieses Buch lebt«.
Thorsten Martinsen, FEUILLETÖNE

»Für Lust, Leid und Melancholie findet Mayer kluge und präzise Worte. Für das Lebensgefühl der 90er Jahre auch.«
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»›Ein gemachter Mann‹ von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte.«
HALLO-BUCH.DE

»Stilvoll literarisch rockt Mayer die Geschichte und lässt leichthändig ein ganz besonderes Lebensgefühl auferstehen. Danke, Mann!«
Anke Breitmaier, VORHANG AUF

»Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein«
IDOWA.DE

Report

"Mit seinem Sinn für völlig abseitige Details macht er diese scheinbar einfache Geschichte zu einer lustigen Lektüre - eine Zeitreise in die Neunziger, als das Internetmodem noch die Telefonleitung blockierte."
Agnes Sonntag, UNI SPIEGEL

"Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman mit nicht immer einfachem Personal, aber mit bis zur letzten Nebenrolle liebevoll gezeichneten Figuren. Und Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler."
Gérard Otrmeba, ROLLING STONE

"kernig, authentisch und im besten Sinne ätzend [...] Mayer trifft den Ton der Neunziger in der bayerischen Provinz, ohne sich anzubiedern."
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG"

"Mayers Held ist ein sympathischer Schluffi, in den 90ern hätte man ihn als typischen Slacker bezeichnet, so unsicher und gleichzeitig aber auch mutig und einnehmend arbeitet er an der eigenen Mannwerdung [...] sympathisch bleibt er aber alle male."
Marcus Weingärtner, BERLINER ZEITUNG

"Ein sehr schöner Heimatroman"
Philipp Seidel, STRAUBINGER TAGBLATT

"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
Anke Schäfer, OBERPFALZ-MEDIEN

"Ein einfühlsamer Coming-of-Age-Roman mit jeder Menge Situationskomik. Nicht nur für Ortskundige eine lohnenswerte, weil intelligente Lektüre."
MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG

"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
DER NEUE TAG

"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
Philipp SeidelSTAUBINGER TAGBLATT

"Hervorragend zu lesen. Wahnsinnig toll. Dieses Buch lebt".
Thorsten Martinsen, FEUILLETÖNE

"Für Lust, Leid und Melancholie findet Mayer kluge und präzise Worte. Für das Lebensgefühl der 90er Jahre auch."
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER

"'Ein gemachter Mann' von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte."
HALLO-BUCH.DE

"Stilvoll literarisch rockt Mayer die Geschichte und lässt leichthändig ein ganz besonderes Lebensgefühl auferstehen. Danke, Mann!"
Anke Breitmaier, VORHANG AUF

"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
IDOWA.DE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.