Fr. 27.90

Vögel in der Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Taube als Sinnbild des Friedens, die Eule als Ausdruck von Weisheit, der Rabe als Unglücksbringer und Todesbote: Über alle Epochen und Ländergrenzen hinweg haben sich Künstler der Symbolik von Vögeln bedient. Ihr prächtiges Federkleid und ihre besondere Anatomie faszinierte Maler wie Albrecht Dürer, Giuseppe Arcimboldo oder René Magritte und inspirierte sie zu Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.Von Meisen und Zaunkönigen über Greifvögel bis hin zu farbenfrohen Exoten zeigt dieser Band eine Auswahl der schönsten Vogel-Porträts der Kunstgeschichte vom frühen 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart - jedes besonders in seiner künstlerischen Interpretation und ergänzt um Hintergrundwissen über die Entstehungsgeschichten der Werke, ihre Künstler und die unterschiedlichen Vogelarten.

About the author

Angus Hyland ist Autor und Partner bei Pentagram Design London. Zuletzt veröffentlichte er bei DuMont ›HUNDE in der Kunst‹ (2016), ›KATZEN in der Kunst‹ (2017), ›PFERDE in der Kunst‹ (2018) und ›BLUMEN in der Kunst‹ (2019).Kendra Wilson schreibt regelmäßig für das amerikanische Blog Gardenista sowie für House & Garden und die Sunday Times. Sie ist Co-Autorin von ›Hunde in der Kunst‹ (2017), ›Blumen in der Kunst‹ (2019) und ›Vögel in der Kunst‹ (2020), die alle bei DuMont erschienen sind.

Summary

Die Taube als Sinnbild des Friedens, die Eule als Ausdruck von Weisheit, der Rabe als Unglücksbringer und Todesbote: Über alle Epochen und Ländergrenzen hinweg haben sich Künstler der Symbolik von Vögeln bedient. Ihr prächtiges Federkleid und ihre besondere Anatomie faszinierte Maler wie Albrecht Dürer, Giuseppe Arcimboldo oder René Magritte und inspirierte sie zu Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
Von Meisen und Zaunkönigen über Greifvögel bis hin zu farbenfrohen Exoten zeigt dieser Band eine Auswahl der schönsten Vogel-Porträts der Kunstgeschichte vom frühen 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart – jedes besonders in seiner künstlerischen Interpretation und ergänzt um Hintergrundwissen über die Entstehungsgeschichten der Werke, ihre Künstler und die unterschiedlichen Vogelarten.

Foreword

Amsel, Drossel, Fink und Star …

Additional text

»Das Buch schärft unseren Blick, beim nächsten Museumsbesuch genauer auf die gefiederten Tiere zu achten«
GOSLARSCHE ZEITUNG

»Ein traumhaft schönes Bilderbuch.«
Konrad Holzer, FLANEURIN.AT

»Dieses Buch ist insbesondere für den Kunstunterricht bestens geeignet, da ein Objekt in unterschiedlichen Stilrichtungen ungesetzt wurde.«
ARBEITSGRUPPE JUGENDLITERATUR UND MEDIEN

Report

»Das Buch schärft unseren Blick, beim nächsten Museumsbesuch genauer auf die gefiederten Tiere zu achten« GOSLARSCHE ZEITUNG »Ein traumhaft schönes Bilderbuch.« Konrad Holzer, FLANEURIN.AT »Dieses Buch ist insbesondere für den Kunstunterricht bestens geeignet, da ein Objekt in unterschiedlichen Stilrichtungen ungesetzt wurde.« ARBEITSGRUPPE JUGENDLITERATUR UND MEDIEN

Product details

Authors Angu Hyland, Angus Hyland, Kendra Wilson
Assisted by Birgit Lamerz-Beckschäfer (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title 'The Book of the Bird. Birds in Art'
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2020
 
EAN 9783832199807
ISBN 978-3-8321-9980-7
No. of pages 160
Dimensions 163 mm x 206 mm x 14 mm
Weight 443 g
Illustrations 110 farb. Abb.,
Series in der Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Kunstgeschichte, Gemälde, Eule, Rabe, Taube, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, René Magritte, Pablo Picasso, Grafiken, Zeichnung, Kunsthandwerk, 1500 bis heute, Gustav Klimt, Albrecht Dürer, Zeichnungen, Kunstformen, Orientieren, Edgar Degas, große meister, Giuseppe Arcimboldo, symbolik von Vögeln, Angus Hyland, Vogelporträts, Vögel in der Kunst, Kendra Wilson, geschenk für vogelliebhaber

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.