Sold out

Schaden in der Oberleitung, Audio-CD (Audio book) - Das geplante Desaster der Deutschen Bahn

German · Audio book

Description

Read more

Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.

Product details

Authors Arno Luik
Assisted by Jan Koester (Reader / Narrator)
Publisher RBmedia
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 8h 50min)
Released 01.12.2019
 
EAN 9783954717194
ISBN 978-3-95471-719-4
No. of pages 296
Dimensions 132 mm x 136 mm x 32 mm
Weight 242 g
Subjects Social sciences, law, business > Business

Hörbuch / Biografie, Brief, Erinnerung, Tagebuch, Erinnerung / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Bahnhof; Deutsche; ICE; Missmanagement; THW; Unpünktlich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.