Fr. 103.00

Einwanderungsrecht - Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas Werk gibt einen prägnanten und praxisnahen Überblick über das nach Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1.3.2020 geltende Recht der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmigration einschließlich der wichtigsten Nebengebiete. Es zeigt auf, welche Defizite im bestehenden Normgefüge durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beseitigt wurden. Gleichzeitig liefert es, unter Berücksichtigung des europarechtlichen Rahmens, wertvolle Anregungen für ein umfassendes, nicht nur auf Fachkräfte beschränktes Einwanderungsgesetz.Vorteile auf einen Blick

  • dogmatisch fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzen
  • sorgfältig zusammengestelltes, mit der Materie bestens vertrautes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft
  • Perspektiven für ein zukünftiges umfassendes Einwanderungsrecht unter Berücksichtigung des EU-Rechtsrahmens
Zur NeuauflageDie 2. Auflage berücksichtigt das zum 1.3.2020 in Kraft tretende Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die weiteren maßgeblichen Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, insbesondere durch das im Sommer 2019 von der Bundesregierung verabschiedete Migrationspaket. Völlig neu aufgenommen ist ein Kapitel zum Familiennachzug zu Drittstaatsangehörigen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Richter und Wissenschaftler.

Summary

Zum Werk
Das Werk gibt einen prägnanten und praxisnahen Überblick über das nach Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1.3.2020 geltende Recht der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmigration einschließlich der wichtigsten Nebengebiete. Es zeigt auf, welche Defizite im bestehenden Normgefüge durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beseitigt wurden. Gleichzeitig liefert es, unter Berücksichtigung des europarechtlichen Rahmens, wertvolle Anregungen für ein umfassendes, nicht nur auf Fachkräfte beschränktes Einwanderungsgesetz.

Vorteile auf einen Blickdogmatisch fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzensorgfältig zusammengestelltes, mit der Materie bestens vertrautes Autorenteam aus Praxis und WissenschaftPerspektiven für ein zukünftiges umfassendes Einwanderungsrecht unter Berücksichtigung des EU-Rechtsrahmens

Zur Neuauflage
Die 2. Auflage berücksichtigt das zum 1.3.2020 in Kraft tretende Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die weiteren maßgeblichen Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, insbesondere durch das im Sommer 2019 von der Bundesregierung verabschiedete Migrationspaket. Völlig neu aufgenommen ist ein Kapitel zum Familiennachzug zu Drittstaatsangehörigen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Richter und Wissenschaftler.

Product details

Assisted by Stamatia Devetzi u a (Editor), Frederik von Harbou (Editor), Esthe Weizsäcker (Editor), Esther Weizsäcker (Editor), Esthe Weizsäcker (Dr.) (Editor), Esther Weizsäcker (Dr.) (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2020
 
EAN 9783406749063
ISBN 978-3-406-74906-3
No. of pages 371
Dimensions 141 mm x 224 mm x 23 mm
Weight 523 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Arbeitsmigration, W-RSW_Rabatt, Bildungsmigration, Migrationsrecht, Fachkräfteeinwanderung, Fachrkäfteeinwanderungsgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.