Fr. 65.00

Antikes Heldentum in der Moderne: Konzepte, Praktiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach diversen Ausrufungen eines Zeitalters des 'Postheroismus' scheint antikes Heldentum doppelt irrelevant geworden zu sein: zum einen wegen der zunehmenden Fragwürdigkeit von Heldentum allgemein, zum anderen wegen der historischen Distanz der Antike. Dieser Band zeigt demgegenüber die kontinuierliche Relevanz antiken Heldentums aus rezeptionsgeschichtlicher Perspektive, indem er sich auf die Moderne vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart konzentriert. Die Beiträge widmen sich der vielfältigen Aufnahme und Adaption antiken Heldentums in literarischen Verarbeitungen von Nachkriegserfahrungen (napoleonische Kriege, deutscher Kolonialismus, Zweiter Weltkrieg), in totalitären politischen Systemen des 20. Jahrhunderts, in der schulischen Vermittlung, in gesellschaftspolitischen Themen wie race und gender sowie in poetologisch-epistemologischen literarischen Entwürfen.

Product details

Assisted by Novokhatko (Editor), Anna Novokhatko (Editor), Stefa Tilg (Editor), Stefan Tilg (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783793099512
ISBN 978-3-7930-9951-2
No. of pages 260
Dimensions 152 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 416 g
Series Paradeigmata
Pontes
Pontes (Rombach Verlag)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.