Fr. 78.00

IP-Strategien für Start-ups - Grundlagen, Aufbau und Umsetzung von Schutzrechten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Start-ups fokussieren sich in der Anfangsphase oft auf ihre Geschäftsidee und vernachlässigen dabei den Schutz von Intellectual Property (IP). Das birgt große Risiken und kann zu Rechtsverlusten sowie erheblichen finanziellen Nachteilen für die Gründer führen.
Dieses Buch schärft das Bewusstsein für den Schutz von IP, erläutert die Grundlagen gewerblicher Schutzrechte und gibt Handlungsanweisungen für den Aufbau einer Schutzrechtsstrategie. Der Herausgeber Stefan Golkowsky ist als Patentanwalt Experte zum Thema Schutzrechte, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen. Das interdisziplinäre Autorenteam setzt sich zusammen aus Gründern, Rechts- und Patentanwälten, Hochschullehrern, Venture Capital-Gebern und Wirtschaftsprüfern. Diese beleuchten die verschiedenen Aspekte von IP bei Start-ups aus ihren jeweiligen Blickwinkeln.

List of contents

1 Grundlegendes über gewerbliche Schutzrechte mit einem Fokus auf Start-ups

2 Grundlagen und Aufbau einer Schutzrechtsstrategie bei Start-ups

3 Grundzüge des Erfinderrechts und dessen Relevanz für Start-ups

4 Patentieren und Ausgründen an Universitäten

5 Entwicklung von gewerblichen Schutzrechten in Start-ups als Unterstützung zur Investorenansprache bei Finanzierungsrunden

6 Vertragsgestaltung für Start-ups mit Schwerpunkt auf gewerblichen Schutzrechten

7 Mit einer wertorientierten IP-Strategie künftige Geschäfte effektiv schützen

8 IP-Management im Start-up-Lebenszyklus

9 Bewertungsrelevante Aspekte eines Start-ups unter besonderer Berücksichtigung von Immaterialgütern, insbesondere gewerblichen Schutzrechten

10 Von IP zu IPO - Schutzrechte aus Sicht von Investoren

About the author

Dr. Stefan Golkowsky, Patentanwalt, European Patent Attorney und European Trademark und Design Attorney, PMP Patent- und Rechtsanwälte, München

Summary

Start-ups
fokussieren sich in der Anfangsphase oft auf ihre Geschäftsidee und vernachlässigen dabei den
Schutz von Intellectual Property (IP)
. Das birgt große Risiken und kann zu Rechtsverlusten sowie erheblichen finanziellen Nachteilen für die Gründer führen.


Dieses Buch schärft das Bewusstsein für den Schutz von IP, erläutert die
Grundlagen gewerblicher Schutzrecht
e und gibt Handlungsanweisungen für den
Aufbau einer Schutzrechtsstrategie
. Der Herausgeber Stefan Golkowsky ist als Patentanwalt Experte zum Thema Schutzrechte, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen. Das interdisziplinäre Autorenteam setzt sich zusammen aus Gründern, Rechts- und Patentanwälten, Hochschullehrern, Venture Capital-Gebern und Wirtschaftsprüfern. Diese beleuchten die verschiedenen Aspekte von IP bei Start-ups aus ihren jeweiligen Blickwinkeln.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.