Fr. 35.50

Beethoven - Von allem mehr

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Ich schreibe lieber 10 000 Noten als einen Buchstaben.« LUDWIG VAN BEETHOVENGigant, Titan, Revolutionär - die Liste von Beethoven-Superlativen ist lang. Dabei sind sein Leben und Werk viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben.Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten auf humorvoll-charmante Weise näher. Er erzählt von der außergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und zahlreichen Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. Beethovens komplexe Psyche verliert er dabei ebenso wenig aus den Augen wie dessen Neigung zu vielerlei Extremen: ein mitreißendes Beethoven-Porträt für Kenner und alle, die es werden wollen.

About the author

Peter Wehle, DDr., geboren in Wien, ist der Sohn des 1986 verstorbenen Autors, Kabarettisten und Komponisten Peter Wehle. Ab seinem fünften Lebensjahr stand er auf verschiedenen Konzertbühnen, daneben zahlreiche Radio- und Fernsehaufnahmen.
Seit 2005 auch als Autor tätig, veröffentlichte der Musikwissenschaftler und klinische Psychologe sowohl Kriminalromane als auch informativ-amüsante Biografien über Mozart, Haydn und Mahler. wehle.info

Summary

»Ich schreibe lieber 10 000 Noten als einen Buchstaben.« LUDWIG VAN BEETHOVEN

Gigant, Titan, Revolutionär – die Liste von Beethoven-Superlativen ist lang. Dabei sind sein Leben und Werk viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben.
Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten auf humorvoll-charmante Weise näher. Er erzählt von der außergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und zahlreichen Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. Beethovens komplexe Psyche verliert er dabei ebenso wenig aus den Augen wie dessen Neigung zu vielerlei Extremen: ein mitreißendes Beethoven-Porträt für Kenner und alle, die es werden wollen.

Product details

Authors Peter Wehle
Publisher Amalthea
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.03.2020
 
EAN 9783990501580
ISBN 978-3-99050-158-0
No. of pages 256
Dimensions 152 mm x 219 mm x 27 mm
Weight 475 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Klavier, Leben, Musikgeschichte, Musik, Wien, Konzert, Genie, Sonate, Sachbuch, 19. Jahrhundert, Biografie, Biografien: Kunst und Unterhaltung, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Bonn, Autobiografien: allgemein, revolutionär, Komponist, Noten, Ludwig van Beethoven, Mäzen, Taubheit, Peter Wehle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.