Fr. 34.50

Auf den Spuren des Doppeladlers - Als Italien noch bei Österreich war

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Unser Herz weist nach Süden."
Große Teile Oberitaliens gehörten einst zum Habsburgerreich - kein Wunder, dass man dort noch heute auf zahlreiche Zeugnisse des alten Österreich stößt: in Turin, wo Prinz Eugens Bildergalerie gehütet wird und in der Krypta der Basilica di Superga sein Herz ruht. In Solferino, wo Henry Dunant das Rote Kreuz gründete, nachdem er Zeuge der Schlachtengräuel geworden war. In Grado, wo Secessionist Josef Maria Auchentaller mit seiner Frau Emma maßgeblich für den Erfolg des Seebads verantwortlich war. "Unser Herz weist nach Süden", schrieb Sigmund Freud von einem Sommeraufenthalt in Lavarone an seine Frau Martha, während der Arzt Christoph Hartung von Hartungen dem k. u. k. Kurort Riva am Gardasee zu seiner Blüte verhalf ...
Zahlreichen bekannten Persönlichkeiten wie diesen spürt Helmut Luther auf seiner Zeitreise durch die vergangenen Jahrhunderte nach. Aber auch so manchem in Vergessenheit Geratenen gibt er im Gespräch mit einheimischen Experten seine Geschichte zurück und verbindet auf bemerkenswerte Weise Vergangenheit und Gegenwart.

About the author

Helmut Luther, geboren in Meran, studierte Philosophie und Geschichte in Innsbruck und unterrichtet seit knapp 30 Jahren an einem Meraner Gymnasium Deutsch und Geschichte. Historische Recherchen und Reisen führen ihn häufig in den Süden des ehemaligen Habsburgerreiches. Zahlreiche Reisereportagen in »Die Zeit«, »FAZ«, »Die Welt«,
»Süddeutsche Zeitung« u. a. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Österreich liegt am Meer. Eine Reise durch die k. u. k. Sehnsuchtsorte« (2017)

Summary

»Unser Herz weist nach Süden.«
Große Teile Oberitaliens gehörten einst zum Habsburgerreich – so ist es kein Wunder, dass man dort noch heute auf zahlreiche Zeugnisse des alten Österreich stößt: in Turin, wo Prinz Eugens Bildergalerie gehütet wird und in der Krypta der Basilica di Superga sein Herz ruht. In Solferino, wo Henry Dunant das Rote Kreuz gründete. In Grado, wo Secessionist Josef Maria Auchentaller mit seiner Frau Emma maßgeblich für den Erfolg des Seebads verantwortlich war. Oder in Lavarone, wo Sigmund Freud auf Sommerurlaub weilte und ebenjene Zeilen an seine Frau Martha schrieb: »Unser Herz weist nach Süden.«
Zahlreichen bekannten Persönlichkeiten wie diesen spürt Helmut Luther auf seiner Zeitreise durch die Jahrhunderte nach. Auf seiner Entdeckungstour verbindet er gekonnt Vergangenheit und Gegenwart und lässt die glanzvollen Tage der Donaumonarchie wiederauferstehen.

Product details

Authors Helmut Luther
Publisher Amalthea
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783990501412
ISBN 978-3-99050-141-2
No. of pages 272
Dimensions 152 mm x 219 mm x 28 mm
Weight 495 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Geschichte, Vergangenheit, Österreich, Reise, Südtirol, Gardasee, Turin, 19. Jahrhundert, Sigmund Freud, Reiseberichte, Reiseliteratur, Prinz Eugen, Persönlichkeiten, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Reise: Sachbuch, Ratgeber, Nostalgie, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Kaiser, Süden, Solferino, Doppeladler, Habsburgerreich, Oberitalien, Grado, k. u. k. Monarchie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.