Fr. 52.50

Sorgsame Landwirtschaft - Resiliente Praktiken im Ökologischen Landbau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Auch im ökologischen Landbau dominieren zunehmend Konventionalisierungsprozesse und Massenproduktion. Gleichzeitig sind gerade kleinere Betriebe darum bemüht, ökologische Grundnahrungsmittel zu produzieren, ohne dafür auf Praktiken der Ausbeutung von Umwelt, Tier und Mensch zurückzugreifen. Die Autorinnen des Bandes stellen österreichische Bio Landwirt*innen mit unterschiedlichsten Werdegängen vor, die unter schwierigen Voraussetzungen erfolgreich Alternativen im Öko-Landbau umsetzen. Als zentral erweisen sich dabei die Ansätze zu einem um die Dimension der Sorge erweiterten Verständnis von Landwirtschaft sowie das Anknüpfen an die Ressourcen aus den eigenen Familiensystemen. Die Ergebnisse dieser Studie zur »Caring Agriculture« fußen auf einer mehrjährigen agrarsoziologisch-kulturanthropologischen Untersuchung auf Basis der Genogrammarbeit.

About the author

Andrea Heistinger (Dipl.-Ing.), geb. 1974, hat Landwirtschaft mit den Schwerpunkten Ökolandbau und Agrarsoziologie studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Innovationen im Ökologischen Landbau und Familiensoziologie, Systemische Beratung für Familienbetriebe und Organisationen. www.andrea-heistinger.atElisabeth Kosnik (Mag. Dr. phil.), geb. 1983, Kulturanthropologin, war als Postdoc am Forschungsprojekt Bio Hoch Drei beteiligt. Die Schwerpunkte ihrer Forschung und Lehre an der Universität Graz sind ökonomische Anthropologie, Umweltanthropologie und Food Studies.Gabriele Sorgo (PD Dr. phil.), geb. 1961, Kulturhistorikerin, lehrt Pädagogische und Historische Anthropologie an der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konsumtheorie, Gabenökonomien und Geschlechterforschung.

Summary

Auch im ökologischen Landbau dominieren zunehmend Konventionalisierungsprozesse und Massenproduktion. Gleichzeitig sind gerade kleinere Betriebe darum bemüht, ökologische Grundnahrungsmittel zu produzieren, ohne dafür auf Praktiken der Ausbeutung von Umwelt, Tier und Mensch zurückzugreifen. Die Autorinnen des Bandes stellen österreichische Bio Landwirt*innen mit unterschiedlichsten Werdegängen vor, die unter schwierigen Voraussetzungen erfolgreich Alternativen im Öko-Landbau umsetzen. Als zentral erweisen sich dabei die Ansätze zu einem um die Dimension der Sorge erweiterten Verständnis von Landwirtschaft sowie das Anknüpfen an die Ressourcen aus den eigenen Familiensystemen. Die Ergebnisse dieser Studie zur »Caring Agriculture« fußen auf einer mehrjährigen agrarsoziologisch-kulturanthropologischen Untersuchung auf Basis der Genogrammarbeit.

Additional text

»Das Buch liefert über das Thema der Landwirtschaft hinaus wertvolle Erkenntnisse zu einem notwendigen Wandel im Zusammenleben, Arbeiten und Ernähren.Man kann sich nur mehr davon wünschen!«

Report

Besprochen in:
BioInfo, 3 (2022)
BIO AUSTRIA, 10 (2022)

Product details

Authors Andrea Heistinger, DI Andrea Heistinger, Elisabeth Kosnik, Ga Sorgo, Gab Sorgo, Gabrie Sorgo, Gabriele Sorgo
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783837648980
ISBN 978-3-8376-4898-0
No. of pages 142
Dimensions 145 mm x 5 mm x 220 mm
Weight 243 g
Series Neue Ökologie
Neue Ökologie 4
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Natur, Nachhaltigkeit, Soziologie, Arbeit, Wirtschaft, Umwelt, Österreich, Kulturanthropologie, Sustainability, austria, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Sociology, Nature, Economy, Cultural Anthropology, Sociology of Work and Industry, Arbeits- und Industriesoziologie, Umweltökonomie, Environment, Anthropologie / Kulturanthropologie, Sustainable Development, Wirtschaft / Umwelt, Ökologische Landwirtschaft; Care-Ökonomien; Umwelt; Food Studies; Genogrammarbeit; Community Supported Agriculture; Österreich; Massenproduktion; Konventionalisierung; Natur; Arbeit; Wirtschaft; Nachhaltigkeit; Kulturanthropologie; Umweltsoziologie; , Social Sciences, Umweltsoziologie, Food Studies, Work, Genogrammarbeit, Environmental Sociology, Massenproduktion, Sociology and anthropology, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Macroeconomics and related topics, Groups of people, Occupational ethics, Other ethical norms, General customs, Konventionalisierung, Conventionalization, Mass Production, Genogram Work, Care Economies, Ecological Agriculture, Care-Ökonomien, Community Supported Agriculture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.