Fr. 47.90

Antifeminismen - 'Krisen'-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Hinter dem aktuellen Antifeminismus steht eine kleine, aber intensiv vernetzte Gruppe von Akteur*innen, die strategisch um Deutungshoheit kämpft. Ihr Einfluss jenseits des rechten und christlich-fundamentalistischen Spektrums ist jedoch gering - und Gegenmobilisierungen durchaus erfolgreich. Die Beiträge dieses Bandes legen erstmals vergleichende Analysen zum Antifeminismus in Deutschland vor. Untersucht werden dabei Mediendiskurse, Antifeminismus in der Wissenschaft, Mobilisierungen gegen die Reform sexueller Bildung an Schulen, rechte Kritiken an der »Ehe für alle«, Vorstellungen von Mutterschaft sowie Effekte der Projektion von Sexismus auf zugewanderte Muslime in Integrationskursen für Geflüchtete.

About the author

Annette Henninger ist Professorin für Politik und Geschlechterverhältnisse an der Philipps-Universität Marburg. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Arbeitsmark-, Familien- und Gleichstellungspolitik, Intersektionalität und Demokratie sowie anti-feministische Mobilisierungen.Ursula Birsl (Prof. Dr.) lehrt Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg. Ihr Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Demokratien und deren Gegenbewegungen im europäischen Vergleich.

Summary

Hinter dem aktuellen Antifeminismus steht eine kleine, aber intensiv vernetzte Gruppe von Akteur*innen, die strategisch um Deutungshoheit kämpft. Ihr Einfluss jenseits des rechten und christlich-fundamentalistischen Spektrums ist jedoch gering – und Gegenmobilisierungen durchaus erfolgreich. Die Beiträge dieses Bandes legen erstmals vergleichende Analysen zum Antifeminismus in Deutschland vor. Untersucht werden dabei Mediendiskurse, Antifeminismus in der Wissenschaft, Mobilisierungen gegen die Reform sexueller Bildung an Schulen, rechte Kritiken an der »Ehe für alle«, Vorstellungen von Mutterschaft sowie Effekte der Projektion von Sexismus auf zugewanderte Muslime in Integrationskursen für Geflüchtete.

Additional text

»Der Band bietet eine Fülle von spannenden Erkenntnissen und hilfreichen Informationen für den Kampf gegen Antifeminismen, wo immer ihnen begegnet wird.«

Report

Besprochen in:
IDA-NRW, 4 (2020)
https://www.coaching-blogger.de, 25.08.2021

Product details

Assisted by Birsl (Editor), Birsl (Editor), Ursula Birsl (Editor), Annett Henninger (Editor), Annette Henninger (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2020
 
EAN 9783837648447
ISBN 978-3-8376-4844-7
No. of pages 434
Dimensions 150 mm x 30 mm x 229 mm
Weight 618 g
Illustrations 3 SW-Abb.
Series Gender Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Pädagogik, Geschlecht, Soziologie, Integration, Bildungspolitik, Demokratie, Sozialtheorie, Zivilgesellschaft, Fundamentalismus, Deutschland, Sexismus, Politik, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Flüchtlinge und politisches Asyl, Gender Studies, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Gender, Mutterschaft, Politisches System: Demokratie, Bildungsstrategien und -politik, Educational Policy, Education, Civil Society, Media Studies, Sociology, Social Inequality, Soziale Mobilität, Soziale Ungleichheit, Society, Social Theory, Political Ideologies, Geschlechterforschung, Human Rights, Democracy, Germany, Neue Rechte, Motherhood, Social interaction, Antifeminismus; Genderismus; Deutschland; Neue Rechte; Fundamentalismus; Mediendiskurs; Bildungspolitik; Mutterschaft; Sexismus; Integration; Geschlecht; Gesellschaft; Gender Studies; Soziale Ungleichheit; Demokratie; Zivilgesellschaft; Soziologie, Politics & government, Genderismus, Political structure & processes, Fascism & Nazism, auseinandersetzen, Antifeminismus, Fundamentalism, New Right, Mediendiskurs, Educational strategies & policy, Anti-feminism, Sexism, Gay & Lesbian studies, universities, Impact of science & technology on society, Peace studies & conflict resolution, Sociology and anthropology, Constitution: government & the state, Refugees & Political Asylum, Central government policies, Media Discourse, Politische Ideologien und Bewegungen, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Systems of governments and states, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Higher education (Tertiary education), Civil and political rights, Public policy issues in education, Genderism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.