Sold out

Gender und Neue Musik - Von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sexistische Praktiken und Diskriminierungen sind, wie fast überall, auch innerhalb der Szene der Neuen Musik verbreitet - so wurden Frauen etwa als Komponistinnen über Jahrzehnte kaum wahrgenommen.
Die Beiträge des Bandes repräsentieren unterschiedliche Perspektiven der Autor*innen auf den Themenkomplex Gender und Neue Musik. Gefragt wird nach Vorurteilen in Bezug auf die Geschlechter, die fest in der Tradition verankert und teilweise bis heute mit Blick auf ästhetische, institutionelle und soziale Voraussetzungen Neuer Musik wirksam sind. Im Fokus steht der Zeitraum von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.

About the author

Vera Grund ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Neue Musik sowie Kultur- und Sozialgeschichte des Musiktheaters.Nina Noeske ist Professorin für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Musik- und Kulturgeschichte vom späten 18. bis ins 21. Jahrhundert. Sie ist Co-Herausgeberin von »MUGI« (Musik und Gender im Internet) und Co-Projektleiterin von »Musikgeschichte Online: DDR«.

Summary

Sexistische Praktiken und Diskriminierungen sind, wie fast überall, auch innerhalb der Szene der Neuen Musik verbreitet — so wurden Frauen etwa als Komponistinnen über Jahrzehnte kaum wahrgenommen. Die Beiträge des Bandes repräsentieren unterschiedliche Perspektiven der Autor*innen auf den Themenkomplex Gender und Neue Musik. Gefragt wird nach Vorurteilen in Bezug auf die Geschlechter, die fest in der Tradition verankert und teilweise bis heute mit Blick auf ästhetische, institutionelle und soziale Voraussetzungen Neuer Musik wirksam sind. Im Fokus steht der Zeitraum von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.

Report

Besprochen in:
ORF/Ö1 - Musik.Markt.Medien, 01.10.2021, Hans Georg Nicklaus
WeiberDiwan, Winter 2021/2020, Claudia Bergermayer das Orchester, 11.04.2022
https://dennisschmolk.de, 20.09.2023

Product details

Assisted by Ver Grund (Editor), Vera Grund (Editor), Noeske (Editor), Noeske (Editor), Nina Noeske (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783837647396
ISBN 978-3-8376-4739-6
No. of pages 370
Dimensions 149 mm x 26 mm x 227 mm
Weight 528 g
Illustrations 21 schw.-w. u. 8 farb. Abb.
Series Musik und Klangkultur
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Soziologie, Musik, Gender Studies, Geschlechterforschung, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft, Sex; Geschlecht; Performance Art; Kunst; Kulturbetrieb; Komposition; Intersektionalität; Tradition; Kulturgeschichte; Diskriminierung; Geschlechterverhältnisse; Ästhetik; Gleichstellung; Ein- und Ausschlussmechanismen; Herkunft; Körper; Musikwissensc

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.