Fr. 30.00

Rosemarie - Des deutschen Wunders liebstes Kind

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind« erzählt von der berühmtesten Edelprostituierten der Bundesrepublik: Rosemarie Nitribitt. Mit ihrem teuren Cabrio war sie in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt stadtbekannt. Für ein Mädchen, das mehrfach aus Erziehungsheimen ausgerissen war, hatte sie es zu einem erstaunlichen Vermögen gebracht. Ihre Ermordung im Herbst 1957 sorgte für einen Skandal: Wusste sie zu viel? War es einer ihrer Kunden aus den Kreisen der Bosse und Banker? Bis heute ist ihr Mörder nicht gefasst, und die Pannen bei den Ermittlungen bis hin zum zeitweiligen Verschwinden der Prozessakten befeuerten die Gerüchte darüber, was ihr zum Verhängnis wurde. Es sind diese Atmosphäre und dieser Zeitgeist, die Erich Kuby in seinem Roman einfängt. Seine temporeich erzählte Geschichte der Nitribitt, die auf seiner Mitwirkung am Drehbuch zu dem Film »Das Mädchen Rosemarie« (1958) aufbaut (und dem zahlreiche weitere Adaptionen folgten), wird zum fesselnden Porträt der Doppelmoral der damaligen Gesellschaft. Die Neuausgabe enthält einen Essay von Jürgen Kaube.

About the author

Erich Kuby, (1910-2005) galt als einer der Chronisten der Bundesrepublik Deutschland. Der in der Studentenbewegung engagierte Journalist schrieb unter anderem für den Stern und den Spiegel, adaptierte gesellschaftskritische Stoffe für Hörfunk und Fernsehen und veröffentlichte Bücher zur Zeitgeschichte. 1992 wurde ihm der Publizistikpreis der Landeshauptstadt München verliehen. 2005 wurde er posthum mit dem Kurt-Tucholsky-Preis ausgezeichnet. Jürgen Kaube, geboren 1962, ist Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Autor von Sachbüchern. Mit seinem Buch »Max Weber - Ein Leben zwischen den Epochen« war er 2014 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, 2015 erhielt er den Ludwig-Börne-Preis. Zuletzt erschien sein vieldiskutiertes Buch »Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?« (2019).

Summary

»Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind« erzählt von der berühmtesten Edelprostituierten der Bundesrepublik: Rosemarie Nitribitt. Mit ihrem teuren Cabrio war sie in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt stadtbekannt. Für ein Mädchen, das mehrfach aus Erziehungsheimen ausgerissen war, hatte sie es zu einem erstaunlichen Vermögen gebracht. Ihre Ermordung im Herbst 1957 sorgte für einen Skandal: Wusste sie zu viel? War es einer ihrer Kunden aus den Kreisen der Bosse und Banker? Bis heute ist ihr Mörder nicht gefasst, und die Pannen bei den Ermittlungen bis hin zum zeitweiligen Verschwinden der Prozessakten befeuerten die Gerüchte darüber, was ihr zum Verhängnis wurde. Es sind diese Atmosphäre und dieser Zeitgeist, die Erich Kuby in seinem Roman einfängt. Seine temporeich erzählte Geschichte der Nitribitt, die auf seiner Mitwirkung am Drehbuch zu dem Film »Das Mädchen Rosemarie« (1958) aufbaut (und dem zahlreiche weitere Adaptionen folgten), wird zum fesselnden Porträt der Doppelmoral der damaligen Gesellschaft. Die Neuausgabe enthält einen Essay von Jürgen Kaube.

Additional text

»Ein überraschend zeitloses Lesevergnügen.« Kristina Maidt-Zinke / Süddeutsche Zeitung»Kuby schillert vor Originalität und Genauigkeit.« Jamal Tuschick / Der Freitag»Kuby zeichnet seine Figur Rosemarie als Spiegelbild des deutschen Wirtschaftswunders schlechthin.« Reinhard Kalb / Nürnberger Zeitung

Report

»Ein überraschend zeitloses Lesevergnügen.« Kristina Maidt-Zinke / Süddeutsche Zeitung»Kuby schillert vor Originalität und Genauigkeit.« Jamal Tuschick / Der Freitag»Kuby zeichnet seine Figur Rosemarie als Spiegelbild des deutschen Wirtschaftswunders schlechthin.« Reinhard Kalb / Nürnberger Zeitung

Product details

Authors Erich Kuby
Assisted by Jürgen Kaube (Afterword)
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.02.2020
 
EAN 9783895610288
ISBN 978-3-89561-028-8
No. of pages 320
Dimensions 200 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 478 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Skandal, Deutschland, Frankfurt am Main, Verschwörung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Frankfurt, Spionage, Doppelmoral, Gesellschaftsporträt, Das Mädchen Rosemarie, Rosemarie Nitribitt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.