Fr. 13.50

Die Schule der magischen Tiere ermittelt 1: Der grüne Glibber-Brief - Einfach lesen lernen | Detektivgeschichte für Erstleser*innen ab 6 Jahre - 2. Lesestufe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

***Die Schule der magischen Tiere - zum Lesenlernen***
***Ideales Geschenk zum Schulbeginn***
"Dein Spiegel"-Bestsellerreihe - ausgezeichnet mit dem LEIPZIGER LESEKOMPASS 2021
und mit dem "LESEKNIRPS" der Universität Siegen als "absolut empfehlenswert" 

In der Schule der magischen Tiere ist immer was los! Jetzt wird Eisbär Murphy zum Detektiv. Er löst jeden Fall - zusammen mit den magischen Tieren!

BAND 1: Eisbär Murphy ermittelt in seinem ersten Fall: Igitt, Ida hat einen grünen Glibber-Brief bekommen! Wer steckt dahinter? Murphy und seine Freunde machen sich auf die Suche. Ob es ein Kind aus der Schule der magischen Tiere war? Aber die sind doch alle nett! Da entdeckt der Eisbär eine überraschende Spur ... 

Leichte Kinderkrimis mit den beliebten magischen Tieren: ab 6 Jahren 

Ideal für Leseanfänger: mit extragroßer Schrift, Sinnumbrüchen, vielen bunten Bildern, Leserätsel - einfach magisch! 

"Kurze Sätze, viele Absätze und die fröhlichen Illustrationen von Nina Dulleck sorgen dafür, dass das Lesen Freude bereitet." Eselsohr

Die digitale Ausgabe von »Der grüne Glibber-Brief« ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.

About the author

Margit Auer ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Mehr als 40 Bücher hat sie schon geschrieben, der internationale Durchbruch gelang ihr mit der Bestsellerreihe „Die Schule der magischen Tiere“. Die Abenteuer wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt und auf ihren Lesereisen düst Margit Auer wie Mr. Morrison um die ganze Welt. Inzwischen ist „Die Schule der magischen Tiere“ die meistverkaufte Kinderbuchreihe Deutschlands und auch die Filme begeistern ein Millionenpublikum. Welches magische Tier mag sie selbst am liebsten? Eugenia, die Fledermaus!
Die Illustratorin Nina Dulleck, geboren 1975, zeichnet und malt, seit sie Stift und Pinsel halten kann. Sie lebt mit ihrer Familie am Rhein inmitten von Weinbergen und Kirschbaumplantagen und illustriert mit viel Begeisterung Kinderbücher.

Summary

***Die Schule der magischen Tiere – zum Lesenlernen***
***Ideales Geschenk zum Schulbeginn***
"Dein Spiegel"-Bestsellerreihe - ausgezeichnet mit dem LEIPZIGER LESEKOMPASS 2021
und mit dem "LESEKNIRPS" der Universität Siegen als "absolut empfehlenswert" 

In der Schule der magischen Tiere ist immer was los! Jetzt wird Eisbär Murphy zum Detektiv. Er löst jeden Fall – zusammen mit den magischen Tieren!

BAND 1: Eisbär Murphy ermittelt in seinem ersten Fall: Igitt, Ida hat einen grünen Glibber-Brief bekommen! Wer steckt dahinter? Murphy und seine Freunde machen sich auf die Suche. Ob es ein Kind aus der Schule der magischen Tiere war? Aber die sind doch alle nett! Da entdeckt der Eisbär eine überraschende Spur ... 

Leichte Kinderkrimis mit den beliebten magischen Tieren: ab 6 Jahren 

Ideal für Leseanfänger: mit extragroßer Schrift, Sinnumbrüchen, vielen bunten Bildern, Leserätsel – einfach magisch! 

"Kurze Sätze, viele Absätze und die fröhlichen Illustrationen von Nina Dulleck sorgen dafür, dass das Lesen Freude bereitet." Eselsohr

Die digitale Ausgabe von »Der grüne Glibber-Brief« ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.

Foreword

Die Schule der magischen Tiere – jetzt auch zum Lesenlernen!

Additional text

„Kurze Sätze, viele Absätze und die fröhlichen Illustrationen von Nina Dulleck sorgen dafür, dass das Lesen Freude bereitet."

Report

"der Auftakt zu einer perfekten Erstlesereihe inklusive Rätselspaß!" geek-whisper.de 20240301

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.