Fr. 23.90

Vom Bürger zum Konsumenten - Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Denken und Handeln von Individuen und Gesellschaften werden zunehmend von ökonomischen Überlegungen geleitet. Was ist uns die Rettung der Umwelt wert? Wie viel kosten unsere Kinder? Wie viel geben wir für medizinische Behandlungen aus? Die Ökonomisierung treibt seltsame Blüten und stellt die Menschheit schon heute vor enorme Probleme.
Gut verständlich beschreiben Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen das Phänomen aus ihrer jeweiligen Fachrichtung. Dabei zeigt sich: Nicht die Marktwirtschaft an sich ist das Problem, sondern das, was Menschen aus ihr gemacht haben. Durch den Perspektivwechsel zeichnen sich Auswege aus der Ökonomisierung grundlegender Güter, aus entfesselten Kapitalmärkten und zerstörerischen Oligopolen ab.

About the author










Thomas Hauser war Herausgeber der Badischen Zeitung; Dr. Philippe Merz ist Mitgründer und Geschäftsführer der Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie mit Sitz in Freiburg.

Product details

Assisted by Fran Decker (Editor), Frank Decker (Editor), Thomas Hauser (Editor), Philipp Merz (Editor), Philippe Merz (Editor), Tanje Schultz (Editor), Tanjev Schultz (Editor), Tanjev Schultz u a (Editor), Guido Spars (Editor), Guido Spars u a (Editor), Daniela Winkler (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2021
 
EAN 9783170383005
ISBN 978-3-17-038300-5
No. of pages 171
Dimensions 141 mm x 9 mm x 203 mm
Weight 212 g
Series Perspektiven auf Gesellschaft und Politik
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.